Eltern-Kind-Gruppen im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen
                        Treffpunkt für Mütter, Väter oder Großeltern mit Kindern
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mi.
                                        
                                            
        12.11.25
    
                            
            14:00        
    
                                    -
                                
            16:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum Pfaffenhofen
    
        
    
                    
                                
           
    
 Caritas
    
        
    
                    
    
                                    
                Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660
                        
        Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660
KDFB-Café im November
                        150 Jahre Katholischer Frauenbund Wolnzach - eine Bilderschau
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mi.
                                        
                                            
        12.11.25
    
                            
            14:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Kath. Pfarrheim Wolnzach
    
        
    
                    
                                
           
    
 PG Wolnzach
    
        
    
                    
    
                                    
                Der kostenlose Busdienst für Besucher aus der Marktgemeinde Wolnzach kann am Veranstaltungstag bis 11 Uhr im Rathaus bestellt werden, Telefon 08442/6512.
                
            
                
                        
        Alt und Jung begegnen sich
                        Begegnung - alt - jung
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mi.
                                        
                                            
        12.11.25
    
                            
            14:30        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Pfarrheim Manching
    
        
    
                    
                                
           
    
 Manching - PG mit Baar-Ebenhausen
    
        
    
                    
    
                                    
                Kindergartenkinder besuchen den Seniorenkreis, Thema wird noch bekannt gegeben.
                
            
                
                        
        Treffpunkt Lebensmut
                        Trauererfahrungen mit Gleichgesinnten teilen; professionelle Unterstützung zur Entwicklung von Bewältigungsstrategien
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mi.
                                        
                                            
        12.11.25
    
                            
            15:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Bürgerzentrum Hofberg - Hobbyraum
    
        
    
                    
                                
           
    
 Hospizverein Pfaffenhofen e. V.
    
        
    
                    
    
                                    
                Offenes Angebot für Trauernde jeden Alters. Gegenseitiges Kennenlernen, Austausch über die Lebenssituationen, Begleitung durch qualifizierte Trauer - und Hospizbegleiter
                
            
                
                        
        Basenfastenkurs
                        Fastenwoche - Entsäuerungs- und Entlastungskur für den Körper
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mi.
                                        
                                            
        12.11.25
    
                            
            19:00        
    
                                    -
                                
            21:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Pfarrheim Vohburg
    
        
    
                    
                                
           
    
 Vohburg
    
        
    
                    
    
                                    
                Einführungsabend am 03.11.2025
Fastenwoche vom 10.11. bis 14.11.2025
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bei Elke Zanker möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
                        
        Fastenwoche vom 10.11. bis 14.11.2025
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bei Elke Zanker möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Kreuzbund
                        Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mi.
                                        
                                            
        12.11.25
    
                            
            19:00        
    
                                    -
                                
            21:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Caritas Zentrum Pfaffenhofen
    
        
    
                    
                                
           
    
 Caritas
    
        
    
                    
    
                                    
                In Selbsthilfegruppen erfahren Sie durch Gespräche Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder Mensch ist beim Kreuzbund herzlich Willkommen. Die Gruppenarbeit ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Probleme zu lösen, sich im Alltag zurecht zu finden und eine positive Lebenseinstellung zu gewinnen. Der Kreuzbund fördert und praktiziert eine sinnvolle suchtmittelfreie Freizeitgestaltung.
                
            
                
                        
        Line Dance Kurs für Anfänger
                        Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit, Kondition und Koordination
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Mi.
                                        
                                            
        12.11.25
    
                            
            19:30        
    
                                    -
                                
            21:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Pfarrheim Vohburg
    
        
    
                    
                                
           
    
 Vohburg
    
        
    
                    
    
                                    
                Durch Line Dance erhalten Sie Ihre Kondition, Koordination und Beweglichkeit. Das Einprägen der Schritte stärkt Ihre Konzentrationsfähigkeit.
                
            
                
                        
        Eltern-Kind-Gruppen im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen
                        Treffpunkt für Mütter, Väter oder Großeltern mit Kindern
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Do.
                                        
                                            
        13.11.25
    
                            
            09:00        
    
                                    -
                                
            12:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum Pfaffenhofen
    
        
    
                    
                                
           
    
 Caritas
    
        
    
                    
    
                                    
                Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660
                        
        Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660
Beweglichkeit im Alter - Sitzgymnastik für Senioren
                        Angeleit. Übungen zur Verbesserung/Stärkung von Beweglichkeit, Motorik, Konzentration
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Do.
                                        
                                            
        13.11.25
    
                            
            09:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
    
        
    
                    
                                
           
    
 Seniorenbüro Pfaffenhofen
    
        
    
                    
    
                                    
                Sitzgymnastik hilft Senioren, auch im Alter noch beweglich zu sein. Das Sitzen auf einem Stuhl entlastet dabei den Körper und schont die Kräfte.
Anmeldung im Seniorenbüro, Tel.: 08441 /87920
                        
        Anmeldung im Seniorenbüro, Tel.: 08441 /87920
Beweglichkeit im Alter - Sitzgymnastik für Senioren
                        Angeleit. Übungen zur Verbesserung/Stärkung von Beweglichkeit, Motorik, Konzentration
    
        
    
    
                                    
           
    
                        Do.
                                        
                                            
        13.11.25
    
                            
            10:00        
    
                                        
        
    
                
                
        
                                    
           
    
 Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
    
        
    
                    
                                
           
    
 Seniorenbüro Pfaffenhofen
    
        
    
                    
    
                                    
                Sitzgymnastik hilft Senioren, auch im Alter noch beweglich zu sein. Das Sitzen auf einem Stuhl entlastet dabei den Körper und schont die Kräfte.
Anmeldung im Seniorenbüro, Tel.: 08441 /87920
                        
        Anmeldung im Seniorenbüro, Tel.: 08441 /87920