Eltern-Kind-Gruppen im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen
Mit Kindern richtig spielen und lernen unter pädagogischer Anleitung
Mi.
25.05.22
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Mutter-Kind-Gruppe
Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben 08441/8083660
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben 08441/8083660
"Beweg' mal was"
Malen und Meditation
Mi.
25.05.22
18:00
-
29.05.22
13:30
Oase Steinerskirchen
Steinerskirchen OASE
Der Kurs lädt dazu ein, ungewohnte (Mal-)Wege zu beschreiten und sich frei und spielerisch mit dem Thema Bewegung in allen möglichen Formen, künstlerisch zu beschäftigen.
Abstrakt oder gegenständlich – wir werden uns gezielt mit noch nicht Versuchtem befassen, um so kreatives Neuland zu betreten. Dies erfolgt im gegenseitigen Austausch unterstützt durch kleine praktische Einheiten.
Es gilt das individuelle Potential der Kursteilnehmer zu fördern. In diesem Kurs können Sie – unabhängig vom Leitmotto - die Maltechniken anwenden, die ihnen am Liebsten sind. Ob Anfänger oder Geübte, die Tage sind für alle geeignet die gern experimentieren und neue Malerfahrungen sammeln möchten.
Die Tage werden von meditativen Einheiten eingerahmt. Nach der Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zum Ablauf und eine Empfehlung für die mitzubringenden Materialien
Abstrakt oder gegenständlich – wir werden uns gezielt mit noch nicht Versuchtem befassen, um so kreatives Neuland zu betreten. Dies erfolgt im gegenseitigen Austausch unterstützt durch kleine praktische Einheiten.
Es gilt das individuelle Potential der Kursteilnehmer zu fördern. In diesem Kurs können Sie – unabhängig vom Leitmotto - die Maltechniken anwenden, die ihnen am Liebsten sind. Ob Anfänger oder Geübte, die Tage sind für alle geeignet die gern experimentieren und neue Malerfahrungen sammeln möchten.
Die Tage werden von meditativen Einheiten eingerahmt. Nach der Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen zum Ablauf und eine Empfehlung für die mitzubringenden Materialien
Line Dance Kurs für Anfänger
Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit, Kondition und Koordination
Mi.
25.05.22
19:00
-
20:30
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Durch Line Dance erhalten Sie Ihre Kondition, Koordination und Beweglichkeit. Das Einprägen der Schritte stärkt Ihre Konzentrationsfähigkeit.
Der Kurs findet nur statt, wenn es das aktuelle Infektionsgeschehen zulässt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Coronaregeln.
Der Kurs findet nur statt, wenn es das aktuelle Infektionsgeschehen zulässt.
Bitte beachten Sie die aktuellen Coronaregeln.
Bibelseminar - den Glauben ins Gespräch bringen
Geführtes Bibel- und Glaubensgespräch
Do.
26.05.22
19:00
-
20:30
Haus der Pfarrgemeinde Reichertshofen
Reichertshofen - St. Margaretha
Die einzelnen Themen werden im Kirchenanzeiger bekannt gegeben.
Jeweils letzter Donnerstag im Monat, 19.30 bis 21 Uhr
Jeweils letzter Donnerstag im Monat, 19.30 bis 21 Uhr
Brautleutetag - EHE wir heiraten
Seminare zur Vorbereitung auf die Ehe
Sa.
28.05.22
13:00
Pfarrheim Geisenfeld
Vohburg
Weitere Termine auf Anfrage
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)
