Veranstaltungen der KEB Pfaffenhofen

Palmbüscherl in Tradition und Praxis

Einblick in die Tradition der Palmbüscherl mit Anleitung zum Selbstbinden
Di. 28.03.23 09:00
Pfarr- und Jugendheim Gebrontshausen
Gebrontshausen
Einblick in die Tradition des Palmbuschenbindens mit Anleitung zum Selberbinden.

Qi Gong Kurs

Einführung in die Taiji Qigong
Di. 28.03.23 10:00 - 11:30
Pfarrheim Niederscheyern
Kath. Erwachsenenbildung Zentrale Veranstaltungen
Sport- und Gymnastik, Highlight
Am Dienstag den 28.02.2023 bis 16.05.2023 beginnt von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr ein Präventionskurs nach § 20 SGBV Qi Gong Harmonie in 18 Figuren.
Qi Gong als Weg zur Förderung der Gesundheit, zur Stärkung der Selbstheilungskräfte. Es wirkt unterstützend in Therapie und Rehabilitation, erweitert die Beweglichkeit, wirkt regulierend auf das Nervensystem.
Diese Bewegungen können im Sitzen oder Stehen ausgeführt werden. Diese klassische Reihe wird ergänzt durch Basis- und Fingerübungen.
Bei schönem Wetter wird neben dem Pfarrsaal auch im Atrium des Gebäudes geübt.
Infos und Anmeldung unter:
Rita Kaindl T. : 08443/8814
Kosten (10 x )150 €

Eltern-Kind-Gruppen im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen

Mit Kindern richtig spielen und lernen unter pädagogischer Anleitung
Di. 28.03.23 14:00 - 16:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben 08441/8083660

Sütterlin für Anfänger Stufe I und II

Alte Schrifttechnik neu entdecken
Di. 28.03.23 18:30 - 19:00
Vereinsraum Pfaffenhofen
Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen
In Kooperation mit KEB
1. Lern- und Übungsstunde
2. Festigung der Kenntnisse und Entziffern verschiedener Dokumente (auch mitgebrachte)
Schreibzeug und Vergrößerungsglas mitbringen! Unkostenbeitrag 3 €
Anmeldung bei Ursula Beyer unter 08441-803956 oder kontakt@hkk-paf.de

Fremde,Flüchtlinge, Asyl in Texten des Alten Testaments

Der Umgang mit Fremden in der Gesellschaft des Alten Israels
Di. 28.03.23 19:30 - 21:00
Pfarrzentrum im Kloster Scheyern
Scheyern

Richtig Spielen mit Kleinkindern unter pädagogischer Anleitung

Einführung in die Frühpädagogik - Förderung der Sozialkompetenzen
Mi. 29.03.23 09:00 - 10:30
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Erfahrungsaustausch, Pädagogische Grundlagen, Sozialkompetenzen stärken!
Anmeldung und Information im Pfarrbüro
Immer mittwochs, 09.00 bis 10.30 Uhr

Radtour der E-Bike-Gruppe

nach Freising mit Einkehr im Staudengarten/Orangerie
Mi. 29.03.23 10:00
ehemaliges Impfzentrum
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung ab 20.03.2023 im Seniorenbüro

Qi-Gong des Taiji Qigong

Kurs für geübte Qi Gongler*innen
Mi. 29.03.23 16:15 - 17:30
Pfarrheim Niederscheyern
Kath. Erwachsenenbildung Zentrale Veranstaltungen
Sport- und Gymnastik
Fortgeschrittenenkurs. Noch wenige Plätze frei.
Leitung: Rita Kaindl (Qi Gong Kursleiterin der dt. Qi Gong Gesellschaft)
Anmeldung und weitere Informationen direkt bei der Kursleiterin:
rk@hermann-kaindl.de; Tel.:08443/8814
Mi. 29.03.23 19:00
Kolpinghaus St. Josef
Pfaffenhofen

Line Dance Kurs für Anfänger

Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit, Kondition und Koordination
Mi. 29.03.23 19:30 - 21:00
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Durch Line Dance erhalten Sie Ihre Kondition, Koordination und Beweglichkeit. Das Einprägen der Schritte stärkt Ihre Konzentrationsfähigkeit.