Line Dance Kurs für Anfänger
Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit, Kondition und Koordination
Mo.
10.11.25
19:30
-
21:00
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Durch Line Dance erhalten Sie Ihre Kondition, Koordination und Beweglichkeit. Das Einprägen der Schritte stärkt Ihre Konzentrationsfähigkeit.
Eltern-Kind-Gruppen der Nachbarschaftshilfe im ganzen Landkreis
Mit Kindern richtig spielen und lernen unter pädagogischer Anleitung
Di.
11.11.25
09:00
-
11:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Gibt es in fast allen Gemeinden des Landkreises.
Mutter-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen etc. lernen Kinder Kontakte untereinander aufzunehmen und soziales Verhalten einzuüben.
Mütter erhalten Anregungen für kindgerechte Beschäftigungen. Im Gruppengespräch können Eltern ihre Erfahrungen austauschen, sich mit der eigenen Lebenssituation auseinander setzen und sich über interessante Fragen zur Erziehung ihres Kindes informieren.
Die Mutter-Kind-Gruppen werden von Leiterinnen vorbereitet und durchgeführt, die für diese Aufgabe durch ein spezielles Fortbildungsangebot ausgebildet werden.
Mutter-Kind-Gruppen gibt es in fast allen Gemeinden des Landkreises Pfaffenhofen.
Es gibt eine Vielzahl von Mutter-Kind-Gruppen, die zu den unterschiedlichsten Zeiten stattfinden.
Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin der Caritas:
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Ambergerweg 3
85276 Pfaffenhofen
Telefon: 08441 / 8083 - 0
E-Mail: Katrin.Guel@caritasmuenchen.org
www.caritas-nah-am-naechsten.de/caritas-zentrum-pfaffenhofen
Mutter-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen etc. lernen Kinder Kontakte untereinander aufzunehmen und soziales Verhalten einzuüben.
Mütter erhalten Anregungen für kindgerechte Beschäftigungen. Im Gruppengespräch können Eltern ihre Erfahrungen austauschen, sich mit der eigenen Lebenssituation auseinander setzen und sich über interessante Fragen zur Erziehung ihres Kindes informieren.
Die Mutter-Kind-Gruppen werden von Leiterinnen vorbereitet und durchgeführt, die für diese Aufgabe durch ein spezielles Fortbildungsangebot ausgebildet werden.
Mutter-Kind-Gruppen gibt es in fast allen Gemeinden des Landkreises Pfaffenhofen.
Es gibt eine Vielzahl von Mutter-Kind-Gruppen, die zu den unterschiedlichsten Zeiten stattfinden.
Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin der Caritas:
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Ambergerweg 3
85276 Pfaffenhofen
Telefon: 08441 / 8083 - 0
E-Mail: Katrin.Guel@caritasmuenchen.org
www.caritas-nah-am-naechsten.de/caritas-zentrum-pfaffenhofen
Christ sein im täglichen Leben
Gebetskreisabende
Di.
11.11.25
18:30
-
19:30
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Basenfastenkurs
Fastenwoche - Entsäuerungs- und Entlastungskur für den Körper
Di.
11.11.25
19:00
-
21:00
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Einführungsabend am 03.11.2025
Fastenwoche vom 10.11. bis 14.11.2025
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bei Elke Zanker möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Fastenwoche vom 10.11. bis 14.11.2025
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bei Elke Zanker möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Richtig Spielen mit Kleinkindern unter pädagogischer Anleitung
Einführung in die Frühpädagogik - Förderung der Sozialkompetenzen
Mi.
12.11.25
09:00
-
10:30
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Erfahrungsaustausch, Pädagogische Grundlagen, Sozialkompetenzen stärken!
Anmeldung und Information im Pfarrbüro
Immer mittwochs, 09 bis 10.30 Uhr
Bitte erkundigen Sie sich im Pfarrbüro wegen den genauen Terminen!!!
Anmeldung und Information im Pfarrbüro
Immer mittwochs, 09 bis 10.30 Uhr
Bitte erkundigen Sie sich im Pfarrbüro wegen den genauen Terminen!!!
Treffpunkt für Senioren
Vorträge zu aktuellen Themen und verschiedene Studienfahrten
Mi.
12.11.25
14:00
-
16:00
Pfarrheim Münchsmünster
Münchsmünster
Näheres wird bekannt gegeben!
Termine und Themen werden im Pfarrbrief veröffentlich
Termine und Themen werden im Pfarrbrief veröffentlich
Die Klosterbrauerei Scheyern
Eine jahrhunderte alte Tradition wird fortgesetzt
Mi.
12.11.25
14:00
-
15:00
Klosterbrauerei Kloster Scheyern
PV Scheyern
Das Scheyrer Klosterbier erfreut sich seit den Beginnen im Jahr 1119 einer zunehmenden Beliebtheit. Erleben Sie das Resultat einer wechselvollen Geschichte der Brauerei bei einer Führung durch die Räumlichkeiten. Bei dem Rundgang können Sie sowohl etwas über das Brauverfahren lernen, als auch die Produktionsräume bis hin zu den Gär- und Lagerkellern besichtigen. Nach der Führung lädt unser Klosterbräustüberl ein, die gesamte Palette der Scheyrer Spezialitäten mit allen Sinnen zu genießen.
Führung gibt es nur auf Anfrage und nach Voranmeldung für Gruppen.
Klosterverwaltung: Tel.: 08441 752-230
Führung gibt es nur auf Anfrage und nach Voranmeldung für Gruppen.
Klosterverwaltung: Tel.: 08441 752-230
Alt und Jung begegnen sich
Begegnung - alt - jung
Mi.
12.11.25
14:30
Pfarrheim Manching
Manching - PG mit Baar-Ebenhausen
Kindergartenkinder besuchen den Seniorenkreis, Thema wird noch bekannt gegeben.
Treffpunkt Lebensmut
Trauererfahrungen mit Gleichgesinnten teilen; professionelle Unterstützung zur Entwicklung von Bewältigungsstrategien
Mi.
12.11.25
15:00
Bürgerzentrum Hofberg - Hobbyraum
Hospizverein Pfaffenhofen e. V.
Offenes Angebot für Trauernde jeden Alters. Gegenseitiges Kennenlernen, Austausch über die Lebenssituationen, Begleitung durch qualifizierte Trauer - und Hospizbegleiter