Veranstaltungen der KEB Pfaffenhofen - Seite 7

Beweglichkeit im Alter - Sitzgymnastik für Senioren

Angeleit. Übungen zur Verbesserung/Stärkung von Beweglichkeit, Motorik, Konzentration
Do. 25.09.25 09:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Sitzgymnastik hilft Senioren, auch im Alter noch beweglich zu sein. Das Sitzen auf einem Stuhl entlastet dabei den Körper und schont die Kräfte.
Anmeldung im Seniorenbüro, Tel.: 08441 /87920
Do. 25.09.25 09:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofberg - Hobbyraum
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Do. 25.09.25 10:00
Volksfestplatz
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung ab 15.09. im Seniorenbüro (Tel.: 87920)
Do. 25.09.25 14:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen

Seniorennachmittag mit Vortrag

Vorträge zu aktuellen Themen
Do. 25.09.25 14:30 - 16:30
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Bitte erkundigen Sie sich wegen der genauen Termine im Pfarrbüro!
Nicht im Juni - August
Näheres wird rechtzeitig vor Ort bekannt gegeben!

Gymnastik für Senioren - Beweglichkeit im Alter

Angeleitete Übungen zur Verbesserung/Stärkung von Beweglichkeit, Motorik, Konzentration
Do. 25.09.25 14:30
Turnhalle der Joseph-Maria-Lutz-Schule
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Teilnahme nur mit Anmeldung im Seniorenbüro möglich. Tel.: 08441/ 76700
Do. 25.09.25 14:30
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Musikalischer Nachmittag zum Mitmachen

Eltern-Kind-Gruppen im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen

Treffpunkt für Mütter, Väter oder Großeltern mit Kindern
Do. 25.09.25 15:00 - 17:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660

Meditativer- und Folklore-Kreistanz

Förderung von Konzentration und Koordination für SeniorInnen
Do. 25.09.25 19:30 - 21:30
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas
Einfache Tanzschritte zu besinnlicher und beschwingter Musik für Jung und Alt; keine Tanzerfahrung und kein Tanzpartner erforderlich; einfach mal durchatmen, den Kopf frei bekommen und die Füße tanzen lassen. Für Einsteiger erlernen von einfachen Kreistänzen, Förderung der Konzentration, Gedächtnisstärkung und Motorik.
Fr. 26.09.25 07:30
Pfarrheim Münchsmünster
Münchsmünster
Abfahrt Schwaig-Münchsmünster-Nieder-Mitter-Oberwöhr
Gegen 10.00 Uhr Führung Festspielhaus, anschließend Mittagessen.
Um 13.30 Uhr Stadtrundgang mit Führung.
Anschließend noch freie Zeit für eine Kaffeepause.
Rückfahrt nach Vereinbarung, ohne Einkehr.
Anmeldung am 10.09.-12.09.2025 und am 17.09. - 19.09.2025 jeweils ab 18.00 Uhr bei Helga Braun, Telefon 08402 - 7172.
Es gibt keine Altersbegrenzung, es darf jeder mitfahren!