Zauberharfe - Ein Instrument spielen ohne Noten und Vorkenntnisse
Kurs für Einsteiger unter fachkundiger Leitung einer Musikpädagogin
Mo.
10.11.25
10:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung erforderlich im Seniorenbüro Tel.: 08441 / 879210
Rommé
Hier treffen sich alle, die gerne Karten spielen - bei Getränken, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Mo.
10.11.25
13:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Hofbergsaal, keine Anmeldung erforderlich
Skat
Hier treffen sich alle, die gerne Karten spielen - bei Getränken, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Mo.
10.11.25
13:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Hofbergsaal, keine Anmeldung erforderlich
Reiseerinnerungen
Senioren Nachmittag in Scheyern
Mo.
10.11.25
14:00
Pfarrheim Scheyern
PV Scheyern
Wie jedes Jahr freuen wir uns auf einen besonderen Nachmittag. Pater Benedikt zeigt uns faszinierende Bilder und kleine Videos von seinem letzten Urlaub. Wir lassen uns überraschen.
Leitung: Team Seniorennachmittage - Zenta Fottner, Rosi Grünewald, Resi König Maria Seitz.
Ansprechpartnerin: Gisela Wörl 08441 - 71051
Leitung: Team Seniorennachmittage - Zenta Fottner, Rosi Grünewald, Resi König Maria Seitz.
Ansprechpartnerin: Gisela Wörl 08441 - 71051
Seniorentreff in Euernbach
wechselnde Vorträge zu aktuellen Themen aus Gesellschaft/Politik und Kirche
Mo.
10.11.25
14:00
-
17:00
Pfarrheim Euernbach
PG Hohenwart - Tegernbach - Euernbach
Wie helfe ich mir selbst im Notfall?
Die "Notfalldose" - Vorstellung und Präsentation von Sanitätern
Mo.
10.11.25
14:30
Pfarrheim Geisenfeld
Geisenfeld
Eltern-Kind-Gruppen im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen
Treffpunkt für Mütter, Väter oder Großeltern mit Kindern
Mo.
10.11.25
16:00
-
18:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660
JoinUs Gruppentreffen
Neue Kontakte suchen und finden, neue Freunde finden
Mo.
10.11.25
18:00
-
20:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas
Die JoinUs Gruppentreffen bieten Raum um neue Kontakte zu knüpfen und so Bekanntschaften oder Freundschaften in der Region zu finden.
Willkommen sind alle Interessierten unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung ... usw.
Jeden Montag ab 18 Uhr
Willkommen sind alle Interessierten unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung ... usw.
Jeden Montag ab 18 Uhr
Symbolik und Bedeutung der Osterkerze
Einführung in die Technik der Wachsverarbeitung
Mo.
10.11.25
19:00
Pfarrheim Manching
Manching - PG mit Baar-Ebenhausen
Verkauf an die Gottesdienstbesucher, der Erlös kommt der Missionsarbeit von Se. Karoline und der Reparatur der Orgel zu Gute.
Basenfastenkurs
Fastenwoche - Entsäuerungs- und Entlastungskur für den Körper
Mo.
10.11.25
19:00
-
21:00
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Einführungsabend am 03.11.2025
Fastenwoche vom 10.11. bis 14.11.2025
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bei Elke Zanker möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Fastenwoche vom 10.11. bis 14.11.2025
Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung bei Elke Zanker möglich.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.