Mo.
07.04.25
08:00
-
13:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Betreuungsgruppe "Wertvolle Zeit" für Menschen mit Demenz
www.pflegende-angehoerige-caritas-pfaffenhofen.de
www.pflegende-angehoerige-caritas-pfaffenhofen.de
Palmbuschen binden
Binden von Palmbuschen mit Anleitung und unter Verwendung traditioneller Materialien
Mo.
07.04.25
10:00
Hof der Familie Daniel
PG Pfaffenhofen
Wer Palmzweige oder Buchs hat, bitte mit Waltraud Daniel in Verbindung setzen; Tel: 08441 / 805440
Bauernhofcafé - Mit Tieren Erinnerungen wecken - Brunnhof
Kleine Auszeit für Menschen mit Demenz und Angehörige auf dem Bauernhof
Mo.
07.04.25
14:00
Reitanlage Brunnhof
Caritas
Eine Anmeldung ist erforderlich:
Tel.: 08441 / 8083-810 oder -891
Pflegende-angehoerige-PAF@caritasmuenchen.org
Das Fell des Hofhundes spüren, den Duft der Tiere riechen, den Traktor sehen, den Kuchen aus den Eiern der Hofhühner schmecken…: All diese Sinnesendrücke können ein guter Zugang sein, um Erinnerungen zu wecken und Fähigkeiten von Menschen mit Demenz zu aktivieren. Gleichzeitig erleben die Gäste ein paar kurzweilige Stunden unter netten Menschen und jeder kann auf seine Art und Weise von diesem besonderen Nachmittag profitieren.
Für Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige
Kaffee und Kuchen, Erkundungstour auf dem Bauernhof, Erinnerungsmöglichkeiten, ein Ort um Kraft zu tanken.
Betreuung der Gäste durch Demenzhelfer*innen, Lockere Atmosphäre und Gelegenheit zum Austausch für die pflegenden Angehörigen. Sich angenommen und verstanden fühlen in einer netten Gruppe
Das Bauernhofcafe soll einfach ein schöner Nachmittag sein, gemeinsam und jeder auch mit Zeit für sich – die Gäste mit Demenz betreut durch die geschulten Demenzhelfer*innen und die Angehörigen auch einfach nur mit etwas Zeit zum durchatmen und austauschen mit anderen Angehörigen
Tel.: 08441 / 8083-810 oder -891
Pflegende-angehoerige-PAF@caritasmuenchen.org
Das Fell des Hofhundes spüren, den Duft der Tiere riechen, den Traktor sehen, den Kuchen aus den Eiern der Hofhühner schmecken…: All diese Sinnesendrücke können ein guter Zugang sein, um Erinnerungen zu wecken und Fähigkeiten von Menschen mit Demenz zu aktivieren. Gleichzeitig erleben die Gäste ein paar kurzweilige Stunden unter netten Menschen und jeder kann auf seine Art und Weise von diesem besonderen Nachmittag profitieren.
Für Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige
Kaffee und Kuchen, Erkundungstour auf dem Bauernhof, Erinnerungsmöglichkeiten, ein Ort um Kraft zu tanken.
Betreuung der Gäste durch Demenzhelfer*innen, Lockere Atmosphäre und Gelegenheit zum Austausch für die pflegenden Angehörigen. Sich angenommen und verstanden fühlen in einer netten Gruppe
Das Bauernhofcafe soll einfach ein schöner Nachmittag sein, gemeinsam und jeder auch mit Zeit für sich – die Gäste mit Demenz betreut durch die geschulten Demenzhelfer*innen und die Angehörigen auch einfach nur mit etwas Zeit zum durchatmen und austauschen mit anderen Angehörigen
"Glaube heute"
Entspannungs- und Meditationsmethoden
Mo.
07.04.25
15:00
Pfarrzentrum Baar
Baar - Ebenhausen PG mit Manching
Mo.
07.04.25
15:30
-
16:30
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas
Jeweils 1 x im Monat von 15:30 - 16:30 Uhr jeweils am Montag - bitte um vorherige Anmeldung!!!
Ein Team von Handyexperten stellt seine Zeit und sein Können zur Verfügung. Es gibt Tipps und Erklärungen rund ums Thema Handy.
Ein Team von Handyexperten stellt seine Zeit und sein Können zur Verfügung. Es gibt Tipps und Erklärungen rund ums Thema Handy.
Eltern-Kind-Gruppen im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen
Treffpunkt für Mütter, Väter oder Großeltern mit Kindern
Mo.
07.04.25
16:00
-
18:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660
Mo.
07.04.25
18:30
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
… und darum stehen an diesem Abend Frauen im Vordergrund, da wo sie immer schon hingehören. Ausdrucksstarke Gemälde aus der Kunstgeschichte begleiten die uralten Erzählungen aus der Bibel, die in all den Jahrhunderten keinen Staub angesetzt haben. Lassen sie sich überraschen!
Pfaffenhofener Unternehmen und Handwerksbetriebe im Spiegel von Werbeanzeigen
Lokale Geschäftswelt im Spiegel von Werbeinseraten
Mo.
07.04.25
18:30
Bürgerzentrum Hofberg - Hofbergsaal
Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen
Die Werbung des heimischen Gewerbes, die heute neben der klassischen Anzeige und einer ansprechenden Schaufenstergestaltung auch das Internet und Online-Plattformen nutzt, war schon im 19. Jahrhundert wichtig, um die eigenen Produkte an den Mann und an die Frau zu bringen. Anders als heutzutage, wo einem mitunter öfter als gewünscht die Werbung bis aufs Mobiltelefon geliefert wird, mussten die Geschäftsleute früher die Kunden durch gelungene Werbung zu sich in den Laden holen.
In Kooperation mit der KEB.
In Kooperation mit der KEB.
Line Dance Kurs für Fortgeschrittene
Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit, Kondition und Koordination
Mo.
07.04.25
19:00
-
20:30
Warmbadsaal
Vohburg
Durch Line Dance erhalten Sie Ihre Kondition, Koordination und Beweglichkeit. Das Einprägen der Schritte stärkt Ihre Konzentrationsfähigkeit.
Begegnung Jung - Alt - erarbeiten von Liedern und Texten in Theorie und Praxis
Erlernen von Liedern unter Anleitung
Mo.
07.04.25
19:00
-
20:00
Appel-Seitz-Stiftung
Münchsmünster
Die Appel-Seitz-Stiftung ist eine private Stiftung, die das kulturelle und soziale Leben im Ortsteil Schwaig fördern möchte und vor allem auch das Zusammenleben mehrerer Generationen.
Bitte Termine vor Ort nachfragen!
Bitte Termine vor Ort nachfragen!