Veranstaltungen der KEB Pfaffenhofen

Fr.
21.03.25 18:00 - 23.03.25 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Wir wollen gemeinsam Quellen entdecken, die uns stärken und wachsen lassen. Es gibt gemeinsame Zeit und spezielle Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Zeit: 21.- 23. März Beginn: 18 Uhr
Leitung: Gudrun Fendt, Bernhard Fendt
Kosten: 140 € pro Erw. / 70 € pro Kind (13-18 J.) / 45 € pro Kind (7-12 J.) / 26 € pro Kind (3-6 Jahre) / Kinder unter 3 Jahren sind frei, ebenso jedes 3. und weitere Kind
Anmeldung bis 20.02.2025 bei Ehe– und Familienseelsorge, Außenstelle Altbayern Tel. 08252 7818 oder efs-schrobenhausen@bistum-augsburg.de
Fr.
21.03.25 18:00 - 23.03.25 16:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
„Ich würde mir die Entscheidung gerne noch offenhalten.“ „Ich will mir ganz sicher sein.“ „Wenn ich mich jetzt festlege, kann ich nicht mehr zurück.“ Das sind nur einige Gedanken, die auch notwendige Entscheidungen im Leben verhindern. Immer mehr Menschen fällt es schwer, sich zu entscheiden. Denn das Leben ist kompliziert. Es gibt (zu) viele Möglichkeiten, zu viele Unbekannte. Des-halb suchen wir an diesem Wochenende nach christlichen Orientierungshilfen und stellen die Frage, was uns hilft, die richtigen Entscheidungen in unserem Leben zu treffen.
Sa.
22.03.25 09:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Eingeladen sind Grundschulkinder, die einen Tag (bibli-scher) Geschichten spielerisch und kreativ erleben wol-len. Die Kinder sollten der Witterung angepasst gekleidet sein.
Ein Mittagessen und eine Kakao-Pause sind auch dabei.
Sa.
22.03.25 10:00
Kath. Pfarrheim Geisenfeld
Caritas
Dieser Vortrag erläutert z.B. den Weg zum Pflegegrad und gibt einen Überblick über die verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung und deren Stolpersteine.
Sa.
22.03.25 14:00
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Sa.
22.03.25 14:00 - 18:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas
Ein Team von engagierten Bastlern stellt seine Zeit und sein handwerkliches Können zur Verfügung. Die hier durchgeführten Reparaturen sind bis auf die Kosten etwaiger Ersatzteile kostenlos. Dass im Werkstatt-Café vorwiegend Alltagsgegenstände ein zweites Leben bekommen ist eine sicherlich wichtige Seite unseres Tuns. Das Werkstatt-Café ist gelebte Nachhaltigkeit. Mit Tipps und der richtigen Anleitung macht man seine Gerätschaften wieder funktionstüchtig.
Jeweils von 14 - 18 Uhr jeweils am Samstag - bitte um vorherige Anmeldung zwei Mal im Monat - Termine bitte im MGH erfragen:
Anmeldung täglich von 9 - 20 Uhr telefonisch unter 0151/47724374 - oder MGH
E-Mail an: manfred.spachinger@caritasmuenchen.org
Sa.
22.03.25 14:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Mit Livemusik von Hans Hergeth oder Rainer Berg
Tanzen ohne Partner, hier ist es möglich. Auf dem Programm stehen verschiedene Lieder und Tanzschritte.
Angelehnt an den "Line Dance" bewegen sich die Tänzerinnen und Tänzer alleine hinter - bzw. nebeneinander. Tanzen ist die Ideale Möglichkeit sich bis in hohe Alter körperliche und geistige Fitness und Lebensfreude zu erhalten.
Sa.
22.03.25 17:00 - 18:00
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Fastenwoche
Informationsabend am 10.03. und 11.03.2025
Sa.
22.03.25 19:00 - 20:00
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Fastenwoche
Informationsabend am 10.03. und 11.03.2025
So.
23.03.25 14:00
Pfarrheim Scheyern
PV Scheyern