OASE Steinerskirchen

Bildungshaus der Herz-Jesu-Missionare

Pfarreien und deren Verbände

Anschrift

Steinerskirchen 1
86558 Hohenwart

Kontakt

Telefon 08446 / 92010
Fax 08446 / 920111
E-Mail info@oase-steinerskirchen.de
Web Oase Steinerskirchen

Siehe auch

Do. 08.05.25 19:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Am 8. Mai des Jahres 1945 ging für viele Menschen in Europa ein Traum in Erfüllung: das Ende des 2. Weltkrieges. Für uns ist dieses Datum ein Anlass, um in einer besonders gestalteten Andacht miteinander zu beten, zu singen, zu danken und Gott um seinen Segen zu bitten. Unsere Pfarr- und Wallfahrtskirche ist bestimmt ein guter Ort, um die Gottesmutter zu bitten, alle unsere kleinen und großen Bemühungen um Frieden hilfreich zu begleiten.

Kirche beleben mit a cappella und Pop

Singen voller Kraft und Energie
Fr. 09.05.25 18:00 - 11.05.25 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Wenn neuere Lieder in Gottesdiensten vorgetragen und gesungen werden, fehlt manchmal das gewisse 'etwas'. Es mangelt an Präsenz und Lebendigkeit, der Gesang klingt einfach zu brav und zu 'kirchisch'.
Martin Seiler - erfahrender Gesangscoach und a-capella-Profi - wird uns an diesem Wochenende in bewährter Weise die Kunst des frischen, peppigen und natürlichen Singens beibringen.
Zeit: 9. - 11. Mai Beginn: 18 Uhr
Leitung: Martin Seiler, P. Norbert Becker MSC, Werner Zuber (Amt für Kirchenmusik);
Das Wochenende wird gefördert durch die Arbeitsstelle Fortbildung im Bistum Augsburg.
Kosten: € 148,-
Fr. 16.05.25 18:00 - 18.05.25 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Ein voller Terminkalender ist noch lange kein erfülltes Leben. (Kurt Tucholsky) Deshalb wollen wir an diesem Wochenende sowohl auf die eigenen Bedürfnisse schauen wie auch auf das, was wir gerne loslassen wollen beziehungsweise müssen. Und natürlich genügend Raum lassen für das „Weniger“. Damit wir das rechte Maß im Leben wiederfinden.

"Mein Rendez-Vous mit der Natur":

mit Naturkunst, Vogelstimmen und Singen
Fr. 23.05.25 18:00 - 25.05.25 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Das Wunder der Schöpfung mit allen Sinnen wahrnehmen und sich als Mitgestalter in der Natur erleben. Wir gestalten kleine „Kunstwerke“ mit den Dingen, die die Natur uns bietet und fügen sie - der Veränderung preis-gegeben - in die Landschaft ein. So können wir im ständigen Wandel der Natur unser Leben wie in einem Spiegel betrachten. Die Mutter Erde, wie der hl. Franziskus sie nennt, ist uns Menschen Heimat und gibt Kraft. In diesen Tagen werden wir auch unser Hören für Vogelstimmen üben und selber in meditatives Singen einstimmen.

Eigentlich Ruinen

eine Radl-Wallfahrt
Sa. 24.05.25
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Mit dem Fahrrad besuchen wir an dem Samstag „Lost Places“. Die Ziele sind sakrale Bauten, die schon vor langer Zeit dem Verfall anheim gegeben wurden. Vielleicht können wir spüren, dass diese Plätze gar nicht so „lost“ sind, sondern eine eigentümliche Atmosphäre bewahrt haben, spirituelle Orte geblieben sind. Diese besondere Wallfahrt hat eine Länge von ca. 80 Kilometern. Interessenten erhalten nähere Informationen.

Malen und Mediation

"Ruck -Zuck-Kunst"
Mi. 28.05.25 18:00 - 01.06.25 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
In diesem Malseminar laden wir Sie ein sich auf „schnelle“ Kunst einzulassen und damit evtl. ungewohnte (Mal-)Wege zu beschreiten. Fühlen Sie sich frei, spielerisch „Ruck-Zuck-Kunst“ zu schaffen.
Abstrakt oder gegenständlich werden wir uns gezielt mit noch nicht Versuchtem befassen, um so kreatives Neuland zu betreten. Dies erfolgt im gegenseitigen Austausch, unterstützt durch kleine praktische Einheiten.
Es gilt das individuelle Potential der Kursteilnehmer zu fördern. In diesem Kurs können Sie - unabhängig vom Leitmotto - die Maltechniken anwenden, die ihnen am liebsten sind. Ob Anfänger oder Geübte, die Tage sind für alle geeignet, die gern experimentieren und neue Malerfahrungen sammeln möchten.
Die Tage werden von meditativen Einheiten eingerahmt. Weitere Informationen und eine Empfehlung für die mitzubringenden Materialien werden ca. vier Wochen vor Seminarbeginn versandt.

Kreativ und mehr

Ein Jugendwochenende ab 15
Fr. 30.05.25 17:30 - 01.06.25 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
DAS Jugendangebot: Neue Leute kennen lernen, deiner Kreativität freien Lauf lassen und ganz nebenbei mal einen Gang runter schalten und ruhige Momente genießen. DAS gibt es beim Kreativwochenende!
Das Wochenende ist eine Kooperation mit dem BDKJ Neuburg-Schrobenhausen und für alle Jugendlichen ab 15 Jahren.

Kräuterwanderung

Die Kraft und der Neubeginn des Frühlings
Sa. 31.05.25 10:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Bei einer ca. dreistünden Wanderung in der Steinerskirchner Flur werden örtliche Wild-, Wirk- und Heilkräuter gezeigt und bestimmt. Die Bäume und Sträucher im Frühlingskleid laden auch dazu ein, sich mit allen Sinnen mit ihnen zu beschäftigen. Bitte einen Trinkbecher, eine kleine Schale und Besteck für unseren gesammelten Salat mitbringen. Bei Regen gibt’s einen Vortrag über das richtige Sammeln, Trocknen und Lagern von Wild-Kräutern und Erhellendes zu Neophyten und Giftpflanzen in unser Natur.

„Daß die Rose dir zum Beispiel werde“

ein musikalischer Oasenabend
Do. 05.06.25 19:30
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Eine gute Stunde feiern wir an dem Abend die Rose. So wie sie das Leben feiert und uns sogar lehren kann.
Wir tun’s mit Liedern, Musiken und Gedanken.
Ein Abend zum Freuen in der Wallfahrtskirche.
Zeit: 5. Juni Beginn: 19.30 Uhr
Leitung: Julika Weiherer, Christoph Lambertz, Wolfgang Rüppel

Autonomie und Verbundenheit

Annäherung an eine schöpfungsnahe Spiritualität
Fr. 06.06.25 18:00 - 08.06.25 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
„Glaube mir, ich habe es erfahren, du wirst ein Mehreres in den Wäldern finden als in den Büchern. Bäume und Sträucher werden dich lehren, was kein Lehrmeister dir zu hören gibt.“ (Bernhard von Clairvaux)
Wir wollen in der Natur und in unserem Inneren dem eigenen Schöpfer begegnen, unsere Verbundenheit vertiefen und Schritte in die spirituelle Freiheit wagen. Dabei helfen uns die wunderbare Natur, kraftvolle Orte und die Gegenwart Gottes auf dem Grund unserer Seele.

Einstieg in das Basenfasten

Fasten für Gesunde - kein Heilfastenkurs
Mo. 16.06.25 18:00 - 20.02.27 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Basenfasten heißt: essen, satt werden und dabei genussvoll entsäuern mit Obst und Gemüse.
Ernährung und Lebensstil tragen maßgeblich zu unserem Wohlbefinden und zu unserer Gesundheit bei. Ein entscheidender Weichensteller für unsere Befindlichkeit ist das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen.
Schon Hippokrates erkannte:
„Von allen Zusammensetzungen unserer Körpersäfte wirken sich die Säuren zweifellos am schädlichsten aus.“
In dieser Fastenwoche wollen wir mit basischen Lebens-mitteln der Übersäuerung unseres Körpers entgegenwirken.
Es handelt sich bei diesem Kurs um „Fasten für Gesunde“ - keinen Heilfastenkurs!
Bei Einnahme von Medikamenten ist die Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erforderlich. Bitte schriftliche Bestätigung mitbringen

NGL-Werkstatt in Südtirol

Musikalische Bildungstage in Theorie und Praxis
Do. 26.06.25 - 29.06.25
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Informationen und Anmeldung ausschließlich beim Amt für Kirchenmusik des Bistums Augsburg, Tel.: 0821/3166-6401

Aquarell-Wochenende

Lass der Farbe ihren Lauf
Fr. 04.07.25 18:00 - 06.07.25 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
In geselliger Runde wollen wir gemeinsam ein Wochenende malen und unsere Erfahrungen mit dem vermeintlich schwierigen Aquarell austauschen. Lassen Sie sich darauf ein, der Farbe ihren Lauf (Willen) zu lassen. Im zwanglosen Umgang damit lässt sich die Leichtigkeit eines Aquarells erfahren. Dieser Kurs möchte sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ansprechen. Die einen, um sich ohne Scheu dieser Technik zu nähern, und die anderen, um im Dialog eine frische Sicht darauf zu bekommen. Begleitend werden Grundlagen zum Zeichnen und zur Bildgestaltung erklärt. Jahreszeitlich bedingt werden wir drinnen arbeiten uns aber auch mal nach Draußen begeben um inspirative Eindrücke zu sammeln. Nach der Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen. Materialempfehlung wird ca. vier Wochen vor Kursbeginn versandt.

Achtsamkeit im Alltag leben

Einfache Bewegungsübungen lernen zur Stressbewältigung im Alltag, Schärfung von Konzentration
Fr. 04.07.25 18:00 - 06.07.25 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Ein achtsamer Umgang mit sich und anderen wird in der Hektik des Alltags schnell vergessen. Dabei ist gerade die Wahrnehmung der eigenen Gefühle und Bedürfnisse Voraussetzung, mit all den Belastungen in unserer Innen- und Außenwelt konstruktiv umzugehen. "Besenstrich für Besenstrich" heißt das Erfolgsgeheimnis für den Umgang mit Stress von Beppo Straßenkehrer in der Geschichte Momo. Gelebte Achtsamkeit wird so zum Schlüssel für mehr Ausgeglichenheit, Lebensqualität, Resilienz und Spiritualität. Wir wollen an diesem Wochenende unserer ganz persönlichen Form der Achtsamkeit nachspüren, neue Aspekte an ihr entdecken und mit einfachen Übungen ganz bewusst einüben. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.

Männersachen - eine Aus-Zeit für Männer....

Reflexion der eigenen männlichen Rolle in Familie, Beruf und Gesellschaftt mit Impulsen
Fr. 11.07.25 18:00 - 13.07.25 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
... für gestandene und bewegte, handfeste und verträumte, harte und weiche. Wir werden das Abenteuer des Lebens mit Männeraugen betrachten und Zeit für Austausch und Besinnung haben. Kreativität, leibliches Wohl und Stärkung der Seele werden mit Sicherheit nicht zu kurz kommen.

Einübungskurs: "Ruhegebet"

Ein Weg zur inneren Ruhe
Fr. 11.07.25 18:00 - 13.07.25 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Das “Ruhegebet” geht auf die Wüstenväter und -mütter der ersten christlichen Jahrhunderte zurück. Johannes Cassian brachte diese Gebetsweise aus der Wüste Nordafrikas ins Abendland, wo sie über Jahrhunderte eine große Wirkungsgeschichte entfaltet hat. Später etwas in Vergessenheit geraten, gewinnt das Ruhegebet heute zunehmend an Bedeutung für Menschen, die sich ernsthaft auf die Suche machen nach einer inneren Begegnung mit dem Schöpfer, dem Urgrund des Seins, mit Gott, der die Liebe ist.
Das von Cassian gelehrte Ruhegebet ist auf das Neue Testament und hier besonders auf das Gebet Jesu zurück zu führen. Das Ruhegebet ist von großer Einfachheit und zugleich von großer Wirksamkeit. Pfarrer Dr. Peter Dyck-hoff, der das Ruhegebet seit Jahrzehnten betet, schreibt:
"Das Ruhegebet hat mich gelehrt, vor Gott nichts leisten zu müssen. Da zu sein in der Anrufung Gottes, wach zu sein aber inaktiv, empfangsbereit, hörend. Und aus dieser Ruhe entsteht eine tiefere Ahnung von der Wirklichkeit Gottes."
In diesem Kompaktkurs wird Ihnen die Gebetslehre des Johannes Cassian komprimiert und unserer Zeit entsprechend vermittelt.
Was Sie erwartet: Theoretische Hinführung zum Ruhegebet. Praktische Anleitung zum Ruhegebet.
Voraussetzung für die Teilnahme: Der Wille, sich auf den erlernten Gebetsweg zu begeben. Die Bereitschaft, das Ruhegebet zwei Mal am Tag zwanzig Minuten zu beten.
Zeit: 11. - 13. Juli Beginn: 18 Uhr
Leitung: Bernd Weidner

... und das Ende vom Lied?

Weiter hoffen. Weiter lieben. Weiter singen.
Fr. 25.07.25 18:00 - 27.07.25 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
In Dur und Moll, in Höhen und Tiefen, von Gott und der Welt. Mit euren vielen schönen Stimmen und mit P. Norbert und Bea Nyga.

Ehe.wir.heiraten

Seminar zur Ehevorbereitung
So. 21.09.25
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Sie wollen kirchlich heiraten? Wir freuen uns mit Ihnen!
In der Vorbereitung auf die kirchliche Trauung bieten wir diesen Tag für sie an. Dieses Angebot ergänzt das Trau-gespräch mit Ihrem zuständigen Pfarrer.
Zeit: 9. Februar Beginn: 9 Uhr, Ende 16 Uhr
Kosten: 20 €/ Paar Unkostenbeitrag für Seminar zzgl. Mittagessen
Leitung: Bernhard Fendt