Veranstaltungen der KEB Pfaffenhofen - Seite 6

Seniorennachmittage mit Vortrag

Vorträge zu verschiedene Themen und Fachgebieten
Do. 16.10.25 14:00
Haus der Pfarrgemeinde Reichertshofen
PG Reichertshofen - Langenbruck
Die Themen der Treffen werden vorher bekannt gegeben.
Jeweils 3. Donnerstag im Monat.
Bitte erkundigen Sie sich wegen der genauen Termine im Pfarrbüro.
Do. 16.10.25 14:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen PC - Raum
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Der Smartphone Kurs für Senioren ist für Android- und iOS-Benutzer geeignet. Das Konzept arbeitet mit personalisierbaren Unterlagen: Jeder Teilnehmer erstellt im Kurs seine eigene "Betriebsanleitung" für sein Gerät.
Der Kurs ist aufgeteilt in 5 Kurseinheiten, die flexibel nach den Bedürfnissen der Teilnehmer eingesetzt werden. Einfache Aufgaben und Übungen bringen den Teilnehmern die wichtigsten Funktionen und Apps näher. Die zielgruppengerechte Herangehensweise und die personalisierbaren Unterlagen für alle Gerätetypen führen mit Spaß und System zum Erfolg:
" Allgemeine Bedienung, Telefonnummern speichern und neue Kontakte anlegen
" Nützliche Apps: Uhr (Wecker und Timer einstellen), Kalendern (Termine eintragen, verwalten, verfolgen) Nachrichten
" Kamera: Fotos aufnehmen, bearbeiten und weiterleiten, Screenshot, Notizen
" WLAN-Verbindung: Maps (Routenplanung von A nach B), Internet, Apps
" WhatsApp: Nachrichten und Bilder versenden
Anmeldung im Seniorenbüro!
Do. 16.10.25 14:00 - 16:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen

Themenkaffee

Verschiedene aktuelle Themen mit anschl. gemütlichem Beisammensein
Do. 16.10.25 14:00
Pfarrheim Schweitenkirchen
Schweitenkirchen

Seniorennachmittag mit Vortrag

Vorträge zu aktuellen Themen
Do. 16.10.25 14:30 - 16:30
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Bitte erkundigen Sie sich wegen der genauen Termine im Pfarrbüro!
Nicht im Juni - August
Näheres wird rechtzeitig vor Ort bekannt gegeben!

Gymnastik für Senioren - Beweglichkeit im Alter

Angeleitete Übungen zur Verbesserung/Stärkung von Beweglichkeit, Motorik, Konzentration
Do. 16.10.25 14:30
Turnhalle der Joseph-Maria-Lutz-Schule
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Teilnahme nur mit Anmeldung im Seniorenbüro möglich. Tel.: 08441/ 76700

Eltern-Kind-Gruppen im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen

Treffpunkt für Mütter, Väter oder Großeltern mit Kindern
Do. 16.10.25 15:00 - 17:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660
Do. 16.10.25 18:00
PG OberLB/NiederLB/Gebrontshausen-
PG OberLB/NiederLB/Gebrontshausen-
Do. 16.10.25 20:00
Pfarrheim Geisenfeld
Geisenfeld PG St. Emmeram i. d. Hallert.
Fr. 17.10.25 08:10
Pfarrheim Münchsmünster
Münchsmünster
Abfahrt Schwaig-Münchsmünster-Nieder-Mitter-Oberwöhr
Führung in der Klosterbibliothek in Metten, gegen 12 Uhr Mittagessen in der Klosterwirtschaft.
Anschließend Weiterfahrt nach Deggendorf, hier haben wir freie Zeit zur Verfügung bis 16 Uhr, dann Rückfahrt ohne Einkehr.

Anmeldung am 01.10.-03.10.2025 und am 08.10. - 10.10.2025 jeweils ab 18.00 Uhr bei Helga Braun, Telefon 08402 - 7172.
Es gibt keine Altersbegrenzung, es darf jeder mitfahren!