Veranstaltungen der KEB Pfaffenhofen - Seite 3

Di. 16.09.25 18:30 - 19:30
Pfarrheim Vohburg
Vohburg

Tauschkreis

Tauschen, wie es sonst nur unter Freunden und Nachbarn üblich ist
Di. 16.09.25 19:30
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas
Der Tausch-Kreis-PAF ist eine Nachbarschaftshilfe der „neuen Art“.

Machen Sie einfach, was Ihnen Spaß und Freude macht,
entdecken Sie kreative Fähigkeiten in Ihnen und
setzen Sie die im Tausch mit anderen ein!

Sie sparen dabei neben Ihrer Zeit auch noch Geld.
Bezahlt wird im Tausch-Kreis-PAF nämlich mit der eigens dafür festgelegten Währung,
den Talenten!
Für eine Stunde Dienstleistung bekommen Sie 20 Talente, die Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen, Wünschen und Bedürfnissen eintauschen können.

Neugierig geworden?
Dann kommen Sie gerne zu einem unserer Monatstreffen. Lernen Sie uns und den Kreis der Tausch-willigen kennen. Wenn Sie wollen, können auch Sie gerne Mitglied bei uns werden und mit tauschen.

Ganztagesausflug nach Au am Inn

Besuch und Vortrag im Kloster Au am Inn
Mi. 17.09.25 07:00
Pfarrheim Geisenfeld
Geisenfeld PG St. Emmeram i. d. Hallert.
Ausflug der Seniorinnen und Senioren nach Au und Gars am Inn

Die Pfarreiengemeinschaft St. Emmeram in der Hallertau lädt alle Seniorinnen und Senioren, sowie alle weiteren Interessierten, zu einem Ganztagesausflug ein. Wir fahren am Mittwoch, den 17. September 2025 nach Au am Inn.

ca. 11:00 Uhr - 11:45 Uhr: Führung in der Kirche " Mariä Himmelfahrt" (einer barocken Wandpfeilerkirche mit Chorraumrotunde von 1719)

ca. 14:00 Uhr - 14:45 Uhr: Kloster der Redemptoristen in Gars am Inn, Führung in der klostereigenen Gärtnerei (barrierefrei)
Mi. 17.09.25 07:40
Parkplatz Hirschberger Wiese
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung ab 01.09.2025 im Seniorenbüro (Tel.: 08441 8792-0
Abfahrten: Hirschberger Wiese - 7.40 Uhr; Landratsamt - 7.45 Uhr
Erstes Ziel des Ausflugs ist der Lechfall kurz vor Füssen. Der Lech war schon immer die Lebensader Füssens. Die im 18. Jahrhundert angelegte Staustufe ist auf alle Fälle sehr sehenswert. Ein 10-minütiger Spaziergang führt die Gruppe anschließend ins Walderlebniszentrum. Auf unterschiedlichen Erlebnispfaden gibt es einiges zu entdecken. Besonders eindrucksvoll ist der Baumkronenweg. Die imposante Holzkonstruktion führ 480 Meter durch die Baumwipfel des Lech-Auwaldes. Auf bis zu 21 Meter Höhe, mit einigen Ruhe-Plattformen, kann man die Vogelperspektive genießen. Alternativ gibt es zwei weitere Pfade, die sich nicht in luftiger Höhe bewegen. Nach einem Mittagessen in Schwangau genießen wir in unserem eigenen Bus die Panoramarundfahrt "Königliches Allgäu". Eine erfahrene Reiseleitung begleitet uns durch die eindrucksvolle Landschaft und lässt uns die schönsten Orte der Region entdecken.

Richtig Spielen mit Kleinkindern unter pädagogischer Anleitung

Einführung in die Frühpädagogik - Förderung der Sozialkompetenzen
Mi. 17.09.25 09:00 - 10:30
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Erfahrungsaustausch, Pädagogische Grundlagen, Sozialkompetenzen stärken!
Anmeldung und Information im Pfarrbüro
Immer mittwochs, 09 bis 10.30 Uhr
Bitte erkundigen Sie sich im Pfarrbüro wegen den genauen Terminen!!!

"Wir sprechen Deutsch" Deutschkurs - Deutsch als Fremdsprache

Sprachkurs für Menschen mit Migrationshintergrund
Mi. 17.09.25 09:00 - 11:00
Alte Druckerei
Caritas
In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus bietet die Integrationsstelle der Stadt Pfaffenhofen zweimal pro Woche einen Treffpunkt für zugewanderte Menschen, die in lockerer Atmosphäre Deutsch sprechen, schreiben und üben wollen.
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit Deutsch als Mutterspreche sind sehr willkommen!
Kontakt und Information:
Fraucke Schneider-Lingnau, Koordinatorin Integration
Hauptplatz 1 08441 - 78-2063; integration@stadt-pfaffenhofen.de

Nordic Walking - gemeinsam "bewegt" unterwegs

Die ideale Sportart für Seniorinnen und Senioren - im Kurs werden die effektiven Techniken vermittelt
Mi. 17.09.25 09:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen

Mit Schwung in den Tag

Angeleitete Übungen zur Mobilisierung, Aktivierung und Kräftigung der Muskulatur
Mi. 17.09.25 09:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung im Seniorenbüro, Tel.: 08441 /87920
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, Matte

Mit Schwung in den Tag

Angeleitete Übungen zur Mobilisierung, Aktivierung und Kräftigung der Muskulatur
Mi. 17.09.25 10:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung im Seniorenbüro, Tel.: 08441 /87920
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, Matte

Beweglichkeit im Alter - Sitzgymnastik für Senioren

Angeleit. Übungen zur Verbesserung/Stärkung von Beweglichkeit, Motorik, Konzentration
Mi. 17.09.25 10:00 - 11:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Sitzgymnastik hilft Senioren, auch im Alter noch beweglich zu sein. Das Sitzen auf einem Stuhl entlastet dabei den Körper und schont die Kräfte.
Anmeldung im Seniorenbüro, Tel.: 08441 /87920