Veranstaltungen der KEB Pfaffenhofen - Seite 26

Integration Mutter-Kind-Gruppe im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen

Treffpunkt für Mütter und Kindern, mit Mikrationshintergrund
Fr. 16.05.25 09:00 - 11:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum in Pfaffenhofen
Caritas
Integration Eltern-Kind-Gruppe (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660

Dieses Angebot ist ein Treffpunkt zum Kennenlernen, Austauschen und Freundschaften knüpfen, speziell für Mütter mit Migrationshintergrund.

Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660

"Wir sprechen Deutsch" Deutschkurs - Deutsch als Fremdsprache

Sprachkurs für Menschen mit Migrationshintergrund
Fr. 16.05.25 09:00 - 11:00
Alte Druckerei
Caritas
In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus bietet die Integrationsstelle der Stadt Pfaffenhofen zweimal pro Woche einen Treffpunkt für zugewanderte Menschen, die in lockerer Atmosphäre Deutsch sprechen, schreiben und üben wollen.
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit Deutsch als Mutterspreche sind sehr willkommen!
Kontakt und Information:
Fraucke Schneider-Lingnau, Koordinatorin Integration
Hauptplatz 1 08441 - 78-2063; integration@stadt-pfaffenhofen.de

Eltern-Kind-Gruppen im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen

Treffpunkt für Mütter, Väter oder Großeltern mit Kindern
Fr. 16.05.25 14:00 - 17:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas
Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660

Treffpunkt für Senioren

Vorträge zu aktuellen Themen und verschiedene Studienfahrten
Fr. 16.05.25 14:00 - 16:00
Pfarrheim Münchsmünster
Münchsmünster
Näheres wird bekannt gegeben!
Termine und Themen werden im Pfarrbrief veröffentlich
Fr. 16.05.25 18:00 - 18.05.25 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Ein voller Terminkalender ist noch lange kein erfülltes Leben. (Kurt Tucholsky) Deshalb wollen wir an diesem Wochenende sowohl auf die eigenen Bedürfnisse schauen wie auch auf das, was wir gerne loslassen wollen beziehungsweise müssen. Und natürlich genügend Raum lassen für das „Weniger“. Damit wir das rechte Maß im Leben wiederfinden.

Bibel heute - Bibelabend

Wechselnde Themen!
Fr. 16.05.25 19:00
Meditationsraum des Klosters Hohenwart
PG Hohenwart - Tegernbach - Euernbach
Referat zum Thema, Exegese, Übertragung auf die Lebenssituation der Teilnehmerinnen, Beantwortung von Fragen zum Thema, Gespräch, Reflexion.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Bibelseminar.
Fr. 16.05.25 19:00
PG Rohrbach, Waal, Rohr, Fahlenbach
PG Rohrbach, Waal, Rohr, Fahlenbach
Über Themen rund um Glauben und Religion zur sprechen hat im Alltag oft kaum Platz oder Zeit, außerdem ist es auch gar nicht so einfach. Wie soll man denn schon ausdrücken, was einem manchmal selbst gar nicht ganz klar ist.
In unserem „Glaubenstalk“ versuchen wir uns gemeinsam spielerisch auf einige spannende, kleine und große Fragen rund um Glauben und Religion einzulassen.
Mit verschiedenen Frageimpulsen und Methoden machen wir uns auf den Weg, eigenen Gedanken und Meinungen auf die Spur zu kommen und den Ideen und Ansichten anderer zuzuhören und diese auf uns wirken zu lassen. Wir laden dazu ein, spielerisch und ungezwungen miteinander ins Gespräch zu kommen.
Herzliche Einladung zu diesem „Glaubenstalk“ am Freitag, den 16. Mai 2025 um 19.00 Uhr im Pfarrheim Rohrbach.

Brautleutetag - EHE wir heiraten

Seminare zur Vorbereitung auf die Ehe
Sa. 17.05.25 13:00
Pfarrheim Geisenfeld
Vohburg
Weitere Termine auf Anfrage
Ehevorbereitungsseminar des Dekanats Geisenfeld in der Diözese Regenburg
Anmeldung: Kath. Pfarramt Vohburg 08457 1209
www.trau-dich-kirchlich.de

Basilika-Führung Kloster Scheyern

Basilika, Kreuzgang, Königskapelle, Sakristei und Kapitelkirche
So. 18.05.25 15:00 - 16:00
Basilika
PV Scheyern
Durch die auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmte Kloster- und Kirchenführung (Basilika, Kreuzgang, Königskapelle, Sakristei und Kapitelkirche) sollen den Teilnehmenden theologische und kulturelle Hintergründe sakraler Kunst erörtert sowie die Symbolik des Bauwerks entschlüsselt werden. Dabei wird auch auf Spezifika der regionalen Kirchengeschichte und Tradition eingegangen. Ziel ist es daneben, die Teilnehmenden durch Gespräche und Impulse dazu anzuleiten, das Vorgestellte mit ihren eigenen Lebens- und Glaubensfragen in Verbindung zu bringen, ihre persönlichen Standpunkte zu reflektieren und darüber mit anderen in einen Dialog zu treten.
Referent: fr. Matthäus Beczkowiak OSB und andere Mitglieder des Konventes
Treffpunkt: Eingangsportal Basilika, jeden Sonn- und Feiertag 15 Uhr
Auf Anfrage vermittelt die Klosterverwaltung auch Führungen für angemeldete Gruppen. Klosterverwaltung (08441/752-230 oder verwaltung@kloster-scheyern.de)
Mo. 19.05.25 08:00 - 13:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Betreuungsgruppe "Wertvolle Zeit" für Menschen mit Demenz
www.pflegende-angehoerige-caritas-pfaffenhofen.de