Richtig Spielen mit Kleinkindern unter pädagogischer Anleitung
Einführung in die Frühpädagogik - Förderung der Sozialkompetenzen
Mi.
14.05.25
09:00
-
10:30
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Erfahrungsaustausch, Pädagogische Grundlagen, Sozialkompetenzen stärken!
Anmeldung und Information im Pfarrbüro
Immer mittwochs, 09 bis 10.30 Uhr
Bitte erkundigen Sie sich im Pfarrbüro wegen den genauen Terminen!!!
Anmeldung und Information im Pfarrbüro
Immer mittwochs, 09 bis 10.30 Uhr
Bitte erkundigen Sie sich im Pfarrbüro wegen den genauen Terminen!!!
Eltern-Kind-Gruppen im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen
Treffpunkt für Mütter, Väter oder Großeltern mit Kindern
Mi.
14.05.25
14:00
-
16:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660
Die Klosterbrauerei Scheyern
Eine jahrhunderte alte Tradition wird fortgesetzt
Mi.
14.05.25
14:00
-
15:00
Klosterbrauerei Kloster Scheyern
PV Scheyern
Das Scheyrer Klosterbier erfreut sich seit den Beginnen im Jahr 1119 einer zunehmenden Beliebtheit. Erleben Sie das Resultat einer wechselvollen Geschichte der Brauerei bei einer Führung durch die Räumlichkeiten. Bei dem Rundgang können Sie sowohl etwas über das Brauverfahren lernen, als auch die Produktionsräume bis hin zu den Gär- und Lagerkellern besichtigen. Nach der Führung lädt unser Klosterbräustüberl ein, die gesamte Palette der Scheyrer Spezialitäten mit allen Sinnen zu genießen.
Führung gibt es nur auf Anfrage und nach Voranmeldung für Gruppen.
Klosterverwaltung: Tel.: 08441 752-230
Führung gibt es nur auf Anfrage und nach Voranmeldung für Gruppen.
Klosterverwaltung: Tel.: 08441 752-230
Wir lieben Glaubensmittel
offener Gesprächskreis zu Themen und Fragendes Glaubens
Mi.
14.05.25
19:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Unser Glaube ist eine Kraftquelle und ein Plus fürs Leben, doch braucht er Nahrung und Pflege. Ein guter Ort, um Proviant für die Seele zu besorgen, ist der Austausch mit anderen. Worte aus der Hl. Schrift, geistliche Lieder und starke Texte werden uns helfen, miteinander ins Gespräch zu kommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; die Abende beginnen um 19.00 Uhr und bauen nicht aufeinander auf.
2024: 01. Oktober, 13. November, 05. Dezember, 2025: 08. Januar, 12. Februar, 13. März, 10. April, 14. Mai, 04. Juni, 17. Juli
2024: 01. Oktober, 13. November, 05. Dezember, 2025: 08. Januar, 12. Februar, 13. März, 10. April, 14. Mai, 04. Juni, 17. Juli
Kreuzbund
Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige
Mi.
14.05.25
19:00
-
21:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
In Selbsthilfegruppen erfahren Sie durch Gespräche Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder Mensch ist beim Kreuzbund herzlich Willkommen. Die Gruppenarbeit ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Probleme zu lösen, sich im Alltag zurecht zu finden und eine positive Lebenseinstellung zu gewinnen. Der Kreuzbund fördert und praktiziert eine sinnvolle suchtmittelfreie Freizeitgestaltung.
Die Bibel verstehen - Das Evangelium des kommenden Sonntags
Religiöse Bildungsabende mit Bibelexegese
Mi.
14.05.25
19:00
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Genaue Termine und Themen werden bekannt gegeben
Mittwoch - alle vier Wochen - 19 Uhr, bitte wenden Sie sich wegen der genauen Termine an das Pfarrbüro!
Mittwoch - alle vier Wochen - 19 Uhr, bitte wenden Sie sich wegen der genauen Termine an das Pfarrbüro!
Bibelkreis - Joh 13,31-33a.34-35 [Texte des Lesejahres C (Lukus) der kath. Leseordnung] nach der Methode "Bibel-Teilen
Gemeinsames Lesen, exegetischer Ex- und Rekurs, persönliche Reflexion, Austausch
Mi.
14.05.25
19:30
Pfarrheim Pfaffenhofen
PG Pfaffenhofen
Line Dance Kurs für Anfänger
Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit, Kondition und Koordination
Mi.
14.05.25
19:30
-
21:00
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Durch Line Dance erhalten Sie Ihre Kondition, Koordination und Beweglichkeit. Das Einprägen der Schritte stärkt Ihre Konzentrationsfähigkeit.
Do.
15.05.25
Pfarrheim Münchsmünster
Münchsmünster
Der Senioren-Club Münchsmünster bietet im Jahreskreis verschiedene Studienfahrten an.
Für näherer Informationen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin.
Ansprechpartnerin ist Frau Helga Braun, Schwaig oder erkundigen Sie sich bitte im Pfarrbüro.
Die Fahrten werden in der Tagespresse oder dem Pfarrbrief oder angekündigt
Für näherer Informationen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin.
Ansprechpartnerin ist Frau Helga Braun, Schwaig oder erkundigen Sie sich bitte im Pfarrbüro.
Die Fahrten werden in der Tagespresse oder dem Pfarrbrief oder angekündigt
Anregung zur religösen Erziehung
Sakrament der Firmung I - Grundlagen und Hilfe für Eltern
Do.
15.05.25
Pfarrheim Vohburg
Vohburg