Veranstaltungen der KEB Pfaffenhofen - Seite 23

Di. 23.09.25 17:30
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Essen und Trinken bei Demenz
Dieser Vortrag erläutert Grundlagen zur Demenz, die Auswirkungen auf das Ernährungsverhalten, empfehlenswerte Speisenauswahl sowie Tipps und Tricks zur Essatmosphäre und Aktivierung.

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen

Veranstaltung zur 6. Bayerischen Demenzwoche - 19. bis 28. September 2025
Di. 23.09.25 17:30
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Wenn sich im fortgeschrittenen Alter geistige Einbußen bemerkbar machen, bleibt das nicht ohne Folgen für die Ernährung. Ein häufiges Frühsymptom einer Demenz ist ungewollter Gewichtsverlust. Viele Menschen mit Demenz entwickeln im Verlauf der Erkrankung Essprobleme. In diesem Vortrag werden die Auswirkungen der Demenz auf das
Essverhalten erläutert und verschiedene Anregungen für den Alltag vermittelt. So finden sich z. B. Themen wie die
Essbiografie, Tipps zur Speisenauswahl und die Anregung der Sinne zur Essatmosphäre an diesem Abend wieder.
Uhrzeit: 17.30 bis 19.00 Uhr
Ort: Caritaszentrum, Ambergerweg 3, Pfaffenhofen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Di. 23.09.25 18:30 - 19:30
Pfarrheim Vohburg
Vohburg

Bibelkreis zum Evangelium des kommenden Sonntags und die Verbindungslinien zur alttestamentlichen Lesung

Exegetische und hermeneutische Auseinandersetzung; Reflexion zur heutigen Alltagsrelevanz
Di. 23.09.25 19:00
Pfarrsaal der Kirche Langenbruck
PG Reichertshofen - Langenbruck
Lk 16,19-31 Das Beispiel vom reichen Mann und vom armen Lazarus
Am 6,1a.4-7 Worte gegen die Hauptstadt

Richtig Spielen mit Kleinkindern unter pädagogischer Anleitung

Einführung in die Frühpädagogik - Förderung der Sozialkompetenzen
Mi. 24.09.25 09:00 - 10:30
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Erfahrungsaustausch, Pädagogische Grundlagen, Sozialkompetenzen stärken!
Anmeldung und Information im Pfarrbüro
Immer mittwochs, 09 bis 10.30 Uhr
Bitte erkundigen Sie sich im Pfarrbüro wegen den genauen Terminen!!!

"Wir sprechen Deutsch" Deutschkurs - Deutsch als Fremdsprache

Sprachkurs für Menschen mit Migrationshintergrund
Mi. 24.09.25 09:00 - 11:00
Alte Druckerei
Caritas
In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus bietet die Integrationsstelle der Stadt Pfaffenhofen zweimal pro Woche einen Treffpunkt für zugewanderte Menschen, die in lockerer Atmosphäre Deutsch sprechen, schreiben und üben wollen.
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit Deutsch als Mutterspreche sind sehr willkommen!
Kontakt und Information:
Fraucke Schneider-Lingnau, Koordinatorin Integration
Hauptplatz 1 08441 - 78-2063; integration@stadt-pfaffenhofen.de

Nordic Walking - gemeinsam "bewegt" unterwegs

Die ideale Sportart für Seniorinnen und Senioren - im Kurs werden die effektiven Techniken vermittelt
Mi. 24.09.25 09:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen

Demenz Screening im Rahmen der Bayerischen Demenzstrategie und digiDEM Bayern

Veranstaltungen zur 6. Bayerischen Demenzwoche - 19. bis 28. September 2025
Mi. 24.09.25 09:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Elisabeth Buchbauer, Fachstelle für pflegende Angehörige, bietet zur Früherkennung von kognitiven Einschränkungen ein Screening an. Bürgerinnen und Bürger können ihre Gedächtnisleistung kostenfrei und mit Hilfe eines wissenschaftlichen Kurztests überprüfen lassen. Ein Termin dauert ca. 30 Minuten.

Uhrzeit: 9.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Bürgerzentrum Hofberg, Hofberg 7, Pfaffenhofen
Anmeldung: ab 08.09.2025 im Seniorenbüro
unter 08441 87920 oder per E-Mail an
seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

Mit Schwung in den Tag

Angeleitete Übungen zur Mobilisierung, Aktivierung und Kräftigung der Muskulatur
Mi. 24.09.25 09:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung im Seniorenbüro, Tel.: 08441 /87920
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, Matte

Mit Schwung in den Tag

Angeleitete Übungen zur Mobilisierung, Aktivierung und Kräftigung der Muskulatur
Mi. 24.09.25 10:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung im Seniorenbüro, Tel.: 08441 /87920
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, Matte