Veranstaltungen der KEB Pfaffenhofen - Seite 17

Line Dance Kurs für Anfänger

Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit, Kondition und Koordination
Mi. 30.04.25 19:30 - 21:00
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Durch Line Dance erhalten Sie Ihre Kondition, Koordination und Beweglichkeit. Das Einprägen der Schritte stärkt Ihre Konzentrationsfähigkeit.

Richtig Spielen mit Kleinkindern unter pädagogischer Anleitung

Einführung in die Frühpädagogik - Förderung der Sozialkompetenzen
Fr. 02.05.25 09:00 - 10:30
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Erfahrungsaustausch, Pädagogische Grundlagen, Sozialkompetenzen stärken!
Anmeldung und Information im Pfarrbüro
Immer freitags, 09 bis 10.30 Uhr

Integration Mutter-Kind-Gruppe im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen

Treffpunkt für Mütter und Kindern, mit Mikrationshintergrund
Fr. 02.05.25 09:00 - 11:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum in Pfaffenhofen
Caritas
Integration Eltern-Kind-Gruppe (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660

Dieses Angebot ist ein Treffpunkt zum Kennenlernen, Austauschen und Freundschaften knüpfen, speziell für Mütter mit Migrationshintergrund.

Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660

"Wir sprechen Deutsch" Deutschkurs - Deutsch als Fremdsprache

Sprachkurs für Menschen mit Migrationshintergrund
Fr. 02.05.25 09:00 - 11:00
Alte Druckerei
Caritas
In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus bietet die Integrationsstelle der Stadt Pfaffenhofen zweimal pro Woche einen Treffpunkt für zugewanderte Menschen, die in lockerer Atmosphäre Deutsch sprechen, schreiben und üben wollen.
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit Deutsch als Mutterspreche sind sehr willkommen!
Kontakt und Information:
Fraucke Schneider-Lingnau, Koordinatorin Integration
Hauptplatz 1 08441 - 78-2063; integration@stadt-pfaffenhofen.de
Fr. 02.05.25 14:00 - 16:00
Kolpinghaus St. Josef
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Kegeln fördert die Motorik des Körpers, die geistigen Fähigkeiten und trägt dazu bei, die vorhandenen Ressourcen im Seniorenalter zu erhalten bzw. sogar zu verbessern. Der Beckenboden wird trainiert, Arm-, Bein- und Rückenmuskulatur werden gestärkt.
Kegeln zählt zu den sogenannten Präzisionssportarten. Es braucht Kraft, Konzentration und Körperbeherrschung. Kegeln ist Bewegung, Geschicklichkeit, Kraft, Zielgenauigkeit aber auch Geselligkeit. Das alles zusammen genommen macht Kegeln zur idealen sportlichen Aktivität für Seniorinnen und Senioren. Unter fachlicher An- und Begleitung werden so regelmäßig Körper und Geist gefordert und gefördert.

Eltern-Kind-Gruppen im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen

Treffpunkt für Mütter, Väter oder Großeltern mit Kindern
Fr. 02.05.25 14:00 - 17:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas
Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660

Denkmaltour durch Pfaffenhofens Kernstadt für Neubürger

Historische Denkmäler der Kreisstadt Pfaffenhofen kennenlernen
Sa. 03.05.25 14:00
Treffpunkt am Hungerturm - Stadtgraben
Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen
Treffpunkt am Hungerturm
Stadtführung in Kooperation mit der KEB
Anmeldung bei Ursula Beyer unter o8441 / 803956 oder kontakt@hkk-paf.de
So. 04.05.25 14:00
Kolpinghaus St. Josef
PG Pfaffenhofen

Basilika-Führung Kloster Scheyern

Basilika, Kreuzgang, Königskapelle, Sakristei und Kapitelkirche
So. 04.05.25 15:00 - 16:00
Basilika
PV Scheyern
Durch die auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmte Kloster- und Kirchenführung (Basilika, Kreuzgang, Königskapelle, Sakristei und Kapitelkirche) sollen den Teilnehmenden theologische und kulturelle Hintergründe sakraler Kunst erörtert sowie die Symbolik des Bauwerks entschlüsselt werden. Dabei wird auch auf Spezifika der regionalen Kirchengeschichte und Tradition eingegangen. Ziel ist es daneben, die Teilnehmenden durch Gespräche und Impulse dazu anzuleiten, das Vorgestellte mit ihren eigenen Lebens- und Glaubensfragen in Verbindung zu bringen, ihre persönlichen Standpunkte zu reflektieren und darüber mit anderen in einen Dialog zu treten.
Referent: fr. Matthäus Beczkowiak OSB und andere Mitglieder des Konventes
Treffpunkt: Eingangsportal Basilika, jeden Sonn- und Feiertag 15 Uhr
Auf Anfrage vermittelt die Klosterverwaltung auch Führungen für angemeldete Gruppen. Klosterverwaltung (08441/752-230 oder verwaltung@kloster-scheyern.de)

Maria, mitten in unserem Leben

Marienverehrung im Monat Mai
So. 04.05.25 16:30
Maria - Hilf Kapelle
Manching - PG mit Baar-Ebenhausen
In der Marienkapelle in Lindach mit Andacht
Genauer Termin noch offen!
Näheres wird bekannt gegeben!