Veranstaltungen der KEB Pfaffenhofen - Seite 1

Eltern-Kind-Gruppen im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen

Treffpunkt für Mütter, Väter oder Großeltern mit Kindern
Do. 03.04.25 09:00 - 12:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660
Do. 03.04.25 09:30
Volksfestplatz
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Abfahrt 9.35 Uhr Kirchplatz
Bürgermeister Thomas Herker zeigt und erklärt Ihnen bei einer Stadtrundfahrt die neuesten Entwicklungen in und Um die Stadt. Im Anschluss daran haben Sie im Hofbergsaal die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen.
Anmeldung ab 17.03.2025 im Seniorenbüro (Tel.: 87920)

Wanderung nach Ottersried

Bewegung aktiviert den Kreislauf, verbessert die Durchblutung und ist damit Herzinfarkt-Prophylaxe
Do. 03.04.25 13:00
Parkplatz Hirschberger Wiese
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Einkehr im Stiangbräu
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.

Palmbuschen in Tradition und Praxis

Anleitung zum Selberbinden, Erlernen der Technik des Palmbuschenbindens
Do. 03.04.25 14:00
Pfarrheim „Mariä Heimsuchung“ Gosseltshausen
Gosseltshausen - Königsfeld PG Wolnzach

Eltern-Kind-Gruppen im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen

Treffpunkt für Mütter, Väter oder Großeltern mit Kindern
Do. 03.04.25 15:00 - 17:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660
Do. 03.04.25 17:00
Haus der Pfarrgemeinde Reichertshofen
PG Reichertshofen - Langenbruck
Nach einführenden Informationen zu Geschichte, Tradition und der christlichen Symbolsprache, erlernen die Teilnehmenden grundlegende traditionelle Techniken zum Binden eines Palmbuschens. Im gemeinsamen Binden erfolgt die Auseinandersetzung mit lebendigem Brauchtum und wie dieses auch für eine moderne Gesellschaft prägend sein und Stütze und Halt geben kann.
Bitte erkundigen Sie sich wegen des genauen Termins im Pfarrbüro!

Oasenabend

den Alltag hinter sich lassen - zur Ruhe kommen.
Do. 03.04.25 19:30 - 21:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Ruhe, Zeit zum Nachdenken und Impulse für den Alltag: Der Oasenabend lädt am jeweils ersten Donnerstag im Monat ein, im stimmungsvollen Meditationsraum der Oa-se Kraft zu tanken und den Blick auf Wesentliches zu richten.
Zeit: 1. Donnerstag im Monat
Beginn: 19.30 Uhr

Im September, Oktober, Januar und Mai findet kein Oasenabend statt!
Anmeldung nicht erforderlich.

Integration Mutter-Kind-Gruppe im Mehrgenerationenhaus in Pfaffenhofen

Treffpunkt für Mütter und Kindern, mit Mikrationshintergrund
Fr. 04.04.25 09:00 - 11:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum in Pfaffenhofen
Caritas
Integration Eltern-Kind-Gruppe (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Verwaltung, MGH 08441/ 8083660

Dieses Angebot ist ein Treffpunkt zum Kennenlernen, Austauschen und Freundschaften knüpfen, speziell für Mütter mit Migrationshintergrund.

Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Verwaltung Mgh 08441/8083660

Richtig Spielen mit Kleinkindern unter pädagogischer Anleitung

Einführung in die Frühpädagogik - Förderung der Sozialkompetenzen
Fr. 04.04.25 09:00 - 10:30
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Erfahrungsaustausch, Pädagogische Grundlagen, Sozialkompetenzen stärken!
Anmeldung und Information im Pfarrbüro
Immer freitags, 09 bis 10.30 Uhr

"Wir sprechen Deutsch" Deutschkurs - Deutsch als Fremdsprache

Sprachkurs für Menschen mit Migrationshintergrund
Fr. 04.04.25 09:00 - 11:00
Alte Druckerei
Caritas
In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus bietet die Integrationsstelle der Stadt Pfaffenhofen zweimal pro Woche einen Treffpunkt für zugewanderte Menschen, die in lockerer Atmosphäre Deutsch sprechen, schreiben und üben wollen.
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit Deutsch als Mutterspreche sind sehr willkommen!
Kontakt und Information:
Fraucke Schneider-Lingnau, Koordinatorin Integration
Hauptplatz 1 08441 - 78-2063; integration@stadt-pfaffenhofen.de