Sa.
16.03.24
09:00
Oase Steinerskirchen
Steinerskirchen OASE
Eingeladen sind Grundschulkinder, die einen Tag (bibli-scher) Geschichten spielerisch und kreativ erleben wol-len. Die Kinder sollten der Witterung angepasst gekleidet sein.
Ein Mittagessen und eine Kakao-Pause sind auch dabei.
Ein Mittagessen und eine Kakao-Pause sind auch dabei.
Mo.
18.03.24
09:00
-
11:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Gibt es in fast allen Gemeinden des Landkreises.
Mutter-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen etc. lernen Kinder Kontakte untereinander aufzunehmen und soziales Verhalten einzuüben.
Mütter erhalten Anregungen für kindgerechte Beschäftigungen. Im Gruppengespräch können Eltern ihre Erfahrungen austauschen, sich mit der eigenen Lebenssituation auseinander setzen und sich über interessante Fragen zur Erziehung ihres Kindes informieren.
Die Mutter-Kind-Gruppen werden von Leiterinnen vorbereitet und durchgeführt, die für diese Aufgabe durch ein spezielles Fortbildungsangebot ausgebildet werden.
Mutter-Kind-Gruppen gibt es in fast allen Gemeinden des Landkreises Pfaffenhofen.
Es gibt eine Vielzahl von Mutter-Kind-Gruppen, die zu den unterschiedlichsten Zeiten stattfinden.
Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin der Caritas:
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Ambergerweg 3
85276 Pfaffenhofen
Telefon: 08441 / 8083 - 0
E-Mail: Katrin.Guel@caritasmuenchen.org
www.caritas-nah-am-naechsten.de/caritas-zentrum-pfaffenhofen
Mutter-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen etc. lernen Kinder Kontakte untereinander aufzunehmen und soziales Verhalten einzuüben.
Mütter erhalten Anregungen für kindgerechte Beschäftigungen. Im Gruppengespräch können Eltern ihre Erfahrungen austauschen, sich mit der eigenen Lebenssituation auseinander setzen und sich über interessante Fragen zur Erziehung ihres Kindes informieren.
Die Mutter-Kind-Gruppen werden von Leiterinnen vorbereitet und durchgeführt, die für diese Aufgabe durch ein spezielles Fortbildungsangebot ausgebildet werden.
Mutter-Kind-Gruppen gibt es in fast allen Gemeinden des Landkreises Pfaffenhofen.
Es gibt eine Vielzahl von Mutter-Kind-Gruppen, die zu den unterschiedlichsten Zeiten stattfinden.
Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartnerin der Caritas:
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Ambergerweg 3
85276 Pfaffenhofen
Telefon: 08441 / 8083 - 0
E-Mail: Katrin.Guel@caritasmuenchen.org
www.caritas-nah-am-naechsten.de/caritas-zentrum-pfaffenhofen
Mo.
18.03.24
18:00
Vereinsraum Pfaffenhofen
Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen
In Kooperation mit KEB
1. Erlernen der Schrift
2. Entziffern alter Dokumente
Schreibzeug und Vergrößerungsglas mitbringen! 3 € Materialkosten
Anmeldung bei Ursula Beyer unter 08441-803956 oder kontakt@hkk-paf.de
(In Kooperation mit der KEB Pfaffenhofen)
1. Erlernen der Schrift
2. Entziffern alter Dokumente
Schreibzeug und Vergrößerungsglas mitbringen! 3 € Materialkosten
Anmeldung bei Ursula Beyer unter 08441-803956 oder kontakt@hkk-paf.de
(In Kooperation mit der KEB Pfaffenhofen)
Mo.
18.03.24
19:30
-
21:00
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Durch Line Dance erhalten Sie Ihre Kondition, Koordination und Beweglichkeit. Das Einprägen der Schritte stärkt Ihre Konzentrationsfähigkeit.
Mo.
18.03.24
19:30
-
21:00
Pfarrheim Manching
Manching - PG mit Baar-Ebenhausen
Di.
19.03.24
Di.
19.03.24
09:00
Pfarr- und Jugendheim Gebrontshausen
Gebrontshausen PG Geroldsh. - NLB- OLB
Einblick in die Tradition des Palmbuschenbindens mit Anleitung zum Selberbinden.
Alternativer Termin: am gleichen Tag von 14.00 - 18.00 Uhr
Alternativer Termin: am gleichen Tag von 14.00 - 18.00 Uhr
Mi.
20.03.24
14:00
Mi.
20.03.24
18:00
Vereinsraum Pfaffenhofen
Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen
In Kooperation mit KEB
1. Erlernen der Schrift
2. Entziffern alter Dokumente
Schreibzeug und Vergrößerungsglas mitbringen! 3 € Materialkosten
Anmeldung bei Ursula Beyer unter 08441-803956 oder kontakt@hkk-paf.de
(In Kooperation mit der KEB Pfaffenhofen)
1. Erlernen der Schrift
2. Entziffern alter Dokumente
Schreibzeug und Vergrößerungsglas mitbringen! 3 € Materialkosten
Anmeldung bei Ursula Beyer unter 08441-803956 oder kontakt@hkk-paf.de
(In Kooperation mit der KEB Pfaffenhofen)
Mi.
20.03.24
19:30
Oase Steinerskirchen
Steinerskirchen OASE
Von Aschermittwoch an (nach dem Gottesdienst) treffen wir uns in der österlichen Bußzeit jeden Mittwoch von 19.30 bis 21 Uhr. Hier erhalten wir biblische Impulse für tägliche Betrachtungen zuhause und tauschen uns über unsere Erfahrungen aus.
Codegenerator für Veranstaltungssuche
Bitte beachten Sie, dass aus Datenschutzgründen Ihren Besuchern die Veranstaltungssuche erst angezeigt wird, wenn sie dazu ihre Zustimmung geben.
Veranstalter:
Kopieren Sie den HTML-Code in den Quellcode Ihrer Webseite: