Di.
30.12.25
18:30
-
19:30
Mi.
31.12.25
14:00
-
15:00
Klosterbrauerei Kloster Scheyern
PV Scheyern
Das Scheyrer Klosterbier erfreut sich seit den Beginnen im Jahr 1119 einer zunehmenden Beliebtheit. Erleben Sie das Resultat einer wechselvollen Geschichte der Brauerei bei einer Führung durch die Räumlichkeiten. Bei dem Rundgang können Sie sowohl etwas über das Brauverfahren lernen, als auch die Produktionsräume bis hin zu den Gär- und Lagerkellern besichtigen. Nach der Führung lädt unser Klosterbräustüberl ein, die gesamte Palette der Scheyrer Spezialitäten mit allen Sinnen zu genießen.
Führung gibt es nur auf Anfrage und nach Voranmeldung für Gruppen.
Klosterverwaltung: Tel.: 08441 752-230
Führung gibt es nur auf Anfrage und nach Voranmeldung für Gruppen.
Klosterverwaltung: Tel.: 08441 752-230
Mi.
07.01.26
19:30
Do.
08.01.26
13:00
Fr.
09.01.26
19:00
Mo.
12.01.26
Haus der Pfarrgemeinde Reichertshofen
PG Reichertshofen - Langenbruck
Im Pfarrsaal
Di.
13.01.26
14:30
-
16:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung ab 15.12.2025 im Seniorenbüro - Tel.: 08441 /8792-0
Sich sicher und selbstbewusst im Alltag bewegen - das ist das Ziel des zweitägigen Selbstschutzkurses für Seniorinnen und Senioren. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis lernen die Teilnehmenden einfache, aber effektive Techniken, um sich in schwierigen Situationen sicherer zu fühlen. Ob beim Spaziergang, beim Einkaufen oder zu Hause - es gibt viele wertvolle Tipps, die das Selbstvertrauen stärken und helfen, sich im Alltag sicherer zu fühlen. Körperliche Fitness ist keine Voraussetzung!
Sich sicher und selbstbewusst im Alltag bewegen - das ist das Ziel des zweitägigen Selbstschutzkurses für Seniorinnen und Senioren. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis lernen die Teilnehmenden einfache, aber effektive Techniken, um sich in schwierigen Situationen sicherer zu fühlen. Ob beim Spaziergang, beim Einkaufen oder zu Hause - es gibt viele wertvolle Tipps, die das Selbstvertrauen stärken und helfen, sich im Alltag sicherer zu fühlen. Körperliche Fitness ist keine Voraussetzung!
Mo.
19.01.26
Haus der Pfarrgemeinde Reichertshofen
PG Reichertshofen - Langenbruck
Im Pfarrsaal
Di.
20.01.26
14:30
-
16:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung ab 15.12.2025 im Seniorenbüro - Tel.: 08441 /8792-0
Sich sicher und selbstbewusst im Alltag bewegen - das ist das Ziel des zweitägigen Selbstschutzkurses für Seniorinnen und Senioren. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis lernen die Teilnehmenden einfache, aber effektive Techniken, um sich in schwierigen Situationen sicherer zu fühlen. Ob beim Spaziergang, beim Einkaufen oder zu Hause - es gibt viele wertvolle Tipps, die das Selbstvertrauen stärken und helfen, sich im Alltag sicherer zu fühlen. Körperliche Fitness ist keine Voraussetzung!
Sich sicher und selbstbewusst im Alltag bewegen - das ist das Ziel des zweitägigen Selbstschutzkurses für Seniorinnen und Senioren. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis lernen die Teilnehmenden einfache, aber effektive Techniken, um sich in schwierigen Situationen sicherer zu fühlen. Ob beim Spaziergang, beim Einkaufen oder zu Hause - es gibt viele wertvolle Tipps, die das Selbstvertrauen stärken und helfen, sich im Alltag sicherer zu fühlen. Körperliche Fitness ist keine Voraussetzung!
Do.
22.01.26
20:00
Pfarrheim Geisenfeld
Geisenfeld PG St. Emmeram i. d. Hallert.