Recht für Familien mit Kindern mit Behinderung
Das Behindertentestament
Do.
30.10.2025
19:00 Uhr
Veranstaltungsart: Vortrag mit Diskussion
Anmeldung bis 17.10.2025 bei:
Mail: offene-hilfen-pfaffenhofen@regens-wagner.de
Tel.: 08441 / 85956-240
Themen:
1. Erbrecht für Familien mit Kindern mit Behinderung - das „Behindertentestament“ –
Sinn und Zweck eines Behindertentestamentes: Sicherstellung der Versorgung und Absicherung des behinderten Familienangehörigen und Schutz des Familienvermögens vor dem Zugriff des Staates.
Was ist bei der Erstellung eines Behindertentestaments zu beachten?
Die wichtigsten Regelungen - Die schlimmsten Fehler – Checkliste
2. Betreuungsrecht:
Verfahren, Rechte des Betreuten, Aufgaben und Pflichten des Betreuers
3. Diskussion und Beantwortung von Fragen
Mail: offene-hilfen-pfaffenhofen@regens-wagner.de
Tel.: 08441 / 85956-240
Themen:
1. Erbrecht für Familien mit Kindern mit Behinderung - das „Behindertentestament“ –
Sinn und Zweck eines Behindertentestamentes: Sicherstellung der Versorgung und Absicherung des behinderten Familienangehörigen und Schutz des Familienvermögens vor dem Zugriff des Staates.
Was ist bei der Erstellung eines Behindertentestaments zu beachten?
Die wichtigsten Regelungen - Die schlimmsten Fehler – Checkliste
2. Betreuungsrecht:
Verfahren, Rechte des Betreuten, Aufgaben und Pflichten des Betreuers
3. Diskussion und Beantwortung von Fragen
Mitwirkende
Jürgen Greß
Referent
Fachanwalt für Sozialrecht
Preis
Beitrag € 10 -12 (je nach TN-Zahl) inkl. Getränk
Veranstaltungsort
Scheyerer Straße 55
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Veranstaltungsnummer
21615Preis
Beitrag € 10 -12 (je nach TN-Zahl) inkl. Getränk
Veranstalter
Regens Wagner Stiftung
Offene Hilfen Pfaffenhofen