Bayerisches Brauchtum an Mariä Himmelfahrt: Kräuter erkennen und sammeln

Kräuterkunde in Theorie und Praxis
Di. 13.08.2024 09:00 Uhr
Veranstaltungsart: Workshop
v_111_0000028755
Das Thema Kräuter geht meistens einher mit Brauchtum, Glaube und auch Mystik. Der 15. August, der Tag von Maria Himmelfahrt wird auch zur Segnung der Kräuter gefeiert. Aber schon zu Zeiten von den Kelten und Germanen wurde dieses Ritual gefeiert und später in der christlichen Religion übernommen. Am Tag vor Maria Himmelfahrt werden die Kräuter gesammelt und zu Kräuterbuschen gebunden. Wenn die Kräuter am nächsten Tag geweiht werden, wird ihnen eine besondere Kraft zugeschrieben. So helfen sie unserer Gesundheit aber auch den Tieren durch die Zugabe ins Heu. Selbst das Eheglück soll der Kräuterbuschen fördern – man legt ihn einfach unters Kopfkissen – es gibt viele Mythen…

Mitwirkende

KDFB Team

Leitung

Veranstaltungsort

Anton-Dost-Straße 1
85283 Wolnzach

Veranstaltungsnummer

20138

Veranstalter

PG Wolnzach
KDFB Wolnzach

Veranstaltung speichern

QR Code