Caritas-Zentrum Pfaffenhofen

Veranstalter:

Mehrgenerationenhaus Fam-Netz der Caritas

Mutter-Kind-Grupper der Nachbarschaftshilfe

Kooperationspartner

Anschrift

Ambergerweg 3
85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Siehe auch

Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen

Veranstaltung zur 6. Bayerischen Demenzwoche - 19. bis 28. September 2025
Di. 23.09.25 17:30
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Wenn sich im fortgeschrittenen Alter geistige Einbußen bemerkbar machen, bleibt das nicht ohne Folgen für die Ernährung. Ein häufiges Frühsymptom einer Demenz ist ungewollter Gewichtsverlust. Viele Menschen mit Demenz entwickeln im Verlauf der Erkrankung Essprobleme. In diesem Vortrag werden die Auswirkungen der Demenz auf das
Essverhalten erläutert und verschiedene Anregungen für den Alltag vermittelt. So finden sich z. B. Themen wie die
Essbiografie, Tipps zur Speisenauswahl und die Anregung der Sinne zur Essatmosphäre an diesem Abend wieder.
Uhrzeit: 17.30 bis 19.00 Uhr
Ort: Caritaszentrum, Ambergerweg 3, Pfaffenhofen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Di. 23.09.25 17:30
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Essen und Trinken bei Demenz
Dieser Vortrag erläutert Grundlagen zur Demenz, die Auswirkungen auf das Ernährungsverhalten, empfehlenswerte Speisenauswahl sowie Tipps und Tricks zur Essatmosphäre und Aktivierung.

Internationales Frauenfrühstück

Thema: Damit das Geld reicht
Fr. 26.09.25 09:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Das Internationale Frauenfrühstück ist ein Begegnungsort für Frauen aus aller Welt. Bei einem Frühstücksbuffet treffen sich Einheimische und Neuzugezogene mit und ohne Migrationserfahrung zum Kennenlernen und Austauschen.

Rund um das Thema Defibrillator

Was tun im Notfall? Der richtige Gebrauch eines Defis
Fr. 26.09.25 18:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas

Demenz erleben und verstehen -

Vortrag und Selbsterfahrung mit dem Demenzparcour
Di. 30.09.25 17:30
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Diese Veranstaltung bietet Hintergrundwissen. Durch Erlebnisstationen können Sie den Alltag eines Menschen mit Demenz, mit all seinen Herausforderungen, erspüren und erleben.
Do. 09.10.25 18:30
Pfarrheim in Jetzendorf
Caritas
Dieser Vortrag informiert zu den wichtigen Themen Vorsorgevollmacht, gesetzliche Betreuung und Patientenverfügung.

Letze-Hilfe-Kurs -

Menschen am Lebensende begleiten
Mo. 13.10.25 13:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Dieser Kurs beschäftig sich mit verschiedenen Fragen am Lebensende. Was passiert eigentlich in der letzten Lebensphase? Welche Beschwerden treten auf? Wie kann ich helfen? Der Kurs soll Ängste nehmen und Sicherheit und Mut im Umgang mit Schwerkranken und Sterbenden geben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

„Bitte lächeln…“ -

Fotonachmittag bei Kaffee und Kuchen
Mi. 19.11.25 14:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
An einem Nachmittag mit viel Zeit zum Austausch haben Sie die Möglichkeit, professionelle Einzel- und Paarfotos machen zu lassen. Entwickelt von uns, können Sie die Bilder für einen kleinen Unkostenbeitrag erwerben.
Anmeldung erforderlich.
Telefon: 08441 - 8083 - 810 oder - 891
pflegende-angehoerige-paf@caritasmuenchen.org

Internationales Frauenfrühstück

Thema: Kinderbetreuung/Erziehung/Familie
Fr. 21.11.25 09:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Das Internationale Frauenfrühstück ist ein Begegnungsort für Frauen aus aller Welt. Bei einem Frühstücksbuffet treffen sich Einheimische und Neuzugezogene mit und ohne Migrationserfahrung zum Kennenlernen und Austauschen.

Rund um das Thema Defibrillator

Was tun im Notfall? Der richtige Gebrauch eines Defis
Mi. 29.11.24 18:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas