Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal

Anschrift

Hofberg 7
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
* Pflichtfeld

Siehe auch

Offener Treff

Gemeinsames Spielen wie Bingo u.a.; Vorträge und Vieles andere mehr
Mi. 03.09.25 10:30
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Jedes Treffen steht unter einem anderen Motto: Gemeinsames Spielen wie Bingo, Musikquiz, Mittwochsmaler oder Vorträge zu verschiedenen Themen.
Juli - Ratespiele
August - noch offen

Geistig Fit bleiben - Demenz vorbeugen

Veranstaltungen zur 6. Bayerischen Demenzwoche - 19. bis 28. September 2025
Mi. 17.09.25 18:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leben mit einer Demenz. Noch ist die Krankheit nicht heilbar, durch einen gesunden Lebensstil kann das Risiko einer Demenz jedoch deutlich verringert werden. Es geht also, Demenz vorbeugen. Aber wie und bis zu welchem Grad kann ich das selbst beeinflussen? Welche Risikofaktoren fördern überhaupt das Entstehen einer Demenz und wie wirkt sich das auf das Gehirn aus? Bis wann ist Vergesslichkeit noch normal und wie kann ich mein Gehirn positiv stärken? Diesen und anderen Fragen widmet sich die Veranstaltung.

Eine musikalische Zeitreise für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und alle Interessierten

Veranstaltungen zur 6. Bayerischen Demenzwoche - 19. bis 28. September 2025
Di. 23.09.25 14:30
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Jeder Mensch hat zu einem speziellen Musikstück und zu einer bestimmten Musikepoche eine persönlich-emotionale Bindung. Erklingt das Lied, laufen die Erinnerungen wie in einem Film ab. Unser Musiker R. Berg begibt sich mit den Gästen auf eine musikalische Zeitreise in die 50er Jahre. Für Menschen mit Demenz ist Musik oft ein Türöffner. Bewirtung durch das Café Hofberg mit Kaffee und Kuchen.
Zur Besseren Planung bitten wir um Anmeldung im Seniorenbüro. Anmeldung ab 08.09.2025

Demenz Screening im Rahmen der Bayerischen Demenzstrategie und digiDEM Bayern

Veranstaltungen zur 6. Bayerischen Demenzwoche - 19. bis 28. September 2025
Mi. 24.09.25 09:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Elisabeth Buchbauer, Fachstelle für pflegende Angehörige, bietet zur Früherkennung von kognitiven Einschränkungen ein Screening an. Bürgerinnen und Bürger können ihre Gedächtnisleistung kostenfrei und mit Hilfe eines wissenschaftlichen Kurztests überprüfen lassen. Ein Termin dauert ca. 30 Minuten.

Uhrzeit: 9.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Bürgerzentrum Hofberg, Hofberg 7, Pfaffenhofen
Anmeldung: ab 08.09.2025 im Seniorenbüro
unter 08441 87920 oder per E-Mail an
seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

Offene Sprechstunde der Alzheimergesellschaft

Veranstaltungen zur 6. Bayerischen Demenzwoche - 19. bis 28. September 2025
Sa. 27.09.25 10:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Die Alzheimer Gesellschaft Landkreis Pfaffenhofen/Ilm e. V.
Selbsthilfe Demenz bietet eine offene Sprechstunde für Menschen mit beginnender Demenz oder Angehörigen an.
Eine Ersttestung (Screening) zur Früherkennung kognitiver Leistungseinbußen ist möglich.
Uhrzeit: 10.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Bürgerzentrum Hofberg, Hofberg 7, Pfaffenhofen
Anmeldung: ab 08.09.2025 im Seniorenbüro
unter 08441 87920 oder per E-Mail an
seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

„Stadtmomente“ für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

Veranstaltungen zur 6. Bayerischen Demenzwoche - 19. bis 28. September 2025
Sa. 27.09.25 11:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
In einer speziell entwickelten Stadtführung für Menschen mit Demenz geht es zusammen mit einer Begleitperson oder Angehörigen durch die Stadt Pfaffenhofen. Durch das Angebot wird versucht, an noch vorhandene Erinnerungen anzuknüpfen, um dadurch ins Gespräch zu kommen. Auf dem ca. einstündigen Rundgang gibt es genug Zwischenstopps zum Rasten. Mit Rollatoren und Rollstühlen kann teilgenommen werden.
Zum Abschluss wird gemeinsam im Seniorenbüro Brotzeit gemacht.
Das Angebot ist kostenfrei.
Uhrzeit: 11.00 Uhr
Ort: Treffpunkt Eingangsbereich Bürgerzentrum Hofberg,
Hofberg 7, Pfaffenhofen
Anmeldung: ab 08.09.2025 im Seniorenbüro
unter 08441 87920 oder per E-Mail an
seniorenbuero@stadt-pfaffenhofen.de

Qi Gong für Senioren

Bewegungsübungen zur Steigerung von Vitalität und Lebenskraft
Di. 30.09.25 10:30
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung!

Schlaganfall

Vorbeugen - Erkennen und im Notfall richtig handeln
Do. 09.10.25 18:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
In diesem Vortrag erfahren Sie alles Wissenswertes rund um den Schlaganfall, eine der häufigsten und gefährlichsten Erkrankungen im Alter. Der Experte erklärt verständlich, was ein Schlaganfall ist, welche Ursachen und Risikofaktoren es gibt und wie man einem Schlaganfall vorbeugen kann. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vorbeugung. Welche Risikofaktoren gibt es? Was können Sie persönlich tun, um ihr Risiko zu erkennen und die Gefahr Schlaganfall zu behandeln? Zudem lernen Sie die verschiedenen Anzeichen kennen, wie plötzliche Lähmungen, Sprachstörungen oder Sehstörungen. Außerdem wird erläutert, wie Sie im Notfall richtig reagieren, um die Chancen auf eine schnelle Behandlung zu erhöhen.
Der Vortrag richtet sich speziell an Senioren und soll das Bewusstsein für dieses Thema stärken.

Einbruchsschutz

Informationsveranstaltung der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Ingolstadt
Di. 14.10.25 14:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Die Sicherheit des eigenen Zuhauses steht im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung zum Thema Einbruchschutz der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord. Das Eindringen von Einbrechern in die eigenen vier Wände ist nicht nur ein materieller Verlust, sondern beeinträchtigt auch das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit. Die gute Nachricht: Statistiken zeigen, dass Einbrecher nach wenigen erfolglosen Versuchen, in ein Objekt einzudringen, häufig von ihrem Vorhaben ablassen. Daher ist es wichtig, selbst aktiv zu werden und entsprechende Schutzmaßnahmen vorzunehmen.
Mo. 20.10.25 14:30
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung ab 29.09.2025 im Seniorenbüro (Tel.: 08441- 8792-0)
Viele ältere Menschen fragen sich: Soll ich meine Ernährung umstellen oder an mein Alter anpassen? Bin ich weiter gut versorgt mit lebenswichtigen Nährstoffen? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel oder Vitaminpräparate? Dies Fragen erklärt die Ernährungsberaterin und staatliche geprüfte Hauswirtschafterin. nach einem Überblick wird gemeinsam eine kleine, gesunde und schmackhafte Mahlzeit zubereitet. Bitte bringen Sie ein kleines Brett, ein Messer und ein Geschirrtuck mit