Veranstaltungen der KEB Pfaffenhofen
01.05.2021
18:00
Geführtes Bibel- und Glaubensgesräch
Reichertshofen - St. Margaretha
Ort: Haus der Pfarrgemeinde
Schloßgasse 3, 85084 Reichertshofen
Schloßgasse 3, 85084 Reichertshofen
Genauer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben
01.05.2021
19:30
Der Zusammenhang zwischen Maria und dem Rosenkranz
Reichertshofen - St. Margaretha
Ort: Haus der Pfarrgemeinde
Schloßgasse 3, 85084 Reichertshofen
Schloßgasse 3, 85084 Reichertshofen
Genauer Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben
03.05.2021
Übungen zur Erhaltung der Beweglichkeit, Kondition und Koordination
Vohburg
Ort: Turnhalle
Hartackerstraße 23, 85088 Vohburg an der Donau
Hartackerstraße 23, 85088 Vohburg an der Donau
Durch Line Dance erhalten Sie Ihre Kondition, Koordination und Beweglichkeit. Das Einprägen der Schritte stärkt Ihre Konzentrationsfähigkeit.
Wir bitten um telefonische Anmeldung.
Der Kurs findet nur statt, wenn es das aktuelle Infektionsgeschehen zulässt.
Wir bitten um telefonische Anmeldung.
Der Kurs findet nur statt, wenn es das aktuelle Infektionsgeschehen zulässt.
03.05.2021
Kräuter erkennen und bestimmen
Münchsmünster
Ort: Pfarrheim
Michael-Sirl-Straße 12, 85126 Münchsmünster
Michael-Sirl-Straße 12, 85126 Münchsmünster
Termin für Mai/Juni geplant!
Näheres wird bekannt gegeben!
Näheres wird bekannt gegeben!
03.05.2021
Geführte Fahrradtour mit naturkundlichen Impulsen
Münchsmünster
Ort: Pfarrheim
Michael-Sirl-Straße 12, 85126 Münchsmünster
Michael-Sirl-Straße 12, 85126 Münchsmünster
Termin und Ziel noch offen.
Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Näheres wird rechtzeitig bekannt gegeben.
03.05.2021
08:30
bis
09:30
Fortgeschrittenenkurs unter Anleitung Stufe II
Kath. Erwachsenenbildung Zentrale Veranstaltungen
Ort: Pfarrheim Niederscheyern
Schrobenhausener Straße 20, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Schrobenhausener Straße 20, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Aufgrund der derzeitigen Lage können die Kurse nicht stattfinden. Sobald sich die Rahmenbedingungen wieder ändern werden alle Pilateeskurse wieder stattfinden. (Nicht in den Schulferien)
Pilates eignet sich für jedes Alter und jedes Fitnesslevel. Jeder trainiert in seinem persönlichem Gesundheits- bzw. Fitnessbereich. Bei regelmäßigem und korrektem Training soll sich das Körperzentrum stabilisieren, verbessert sich das Körperbewusstsein, treten weniger Haltungs- und Muskelverspannungen auf.
Das bewusste Atmen beim Training entspannt und schafft einen eigenen Rhythmus, der beim Üben hilft - so können sich Energiereserven wieder "auftanken".
Das Training wird ergänzt durch Thera-Band, Fitneß-Circle und Toning-Bälle.
Bitte eigene Matte, Handtuch, rutschfeste Socken und ein Getränk mitbringen.
Bei orthopädischen oder sonstigen Vorerkrankungen bitte erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt für die Stunden anmelden.
Wichtig: Bitte Anmeldung und Bezahlung direkt bei der Kursleiterin Rita Kaindl (Reha-Trainerin, Stott-Pilates Trainerin, anerk. Mitglied im DPV und der QiGong Gesellschaft), Kontakt: rk@hermann-kaindl.de (08443/8814)
Maximal 13 Teilnehmer.
Nach Rücksprache kann bei Verhinderung der Kurstag vormittags/-Zeit auch gewechselt werden.
Pilates eignet sich für jedes Alter und jedes Fitnesslevel. Jeder trainiert in seinem persönlichem Gesundheits- bzw. Fitnessbereich. Bei regelmäßigem und korrektem Training soll sich das Körperzentrum stabilisieren, verbessert sich das Körperbewusstsein, treten weniger Haltungs- und Muskelverspannungen auf.
Das bewusste Atmen beim Training entspannt und schafft einen eigenen Rhythmus, der beim Üben hilft - so können sich Energiereserven wieder "auftanken".
Das Training wird ergänzt durch Thera-Band, Fitneß-Circle und Toning-Bälle.
Bitte eigene Matte, Handtuch, rutschfeste Socken und ein Getränk mitbringen.
Bei orthopädischen oder sonstigen Vorerkrankungen bitte erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt für die Stunden anmelden.
Wichtig: Bitte Anmeldung und Bezahlung direkt bei der Kursleiterin Rita Kaindl (Reha-Trainerin, Stott-Pilates Trainerin, anerk. Mitglied im DPV und der QiGong Gesellschaft), Kontakt: rk@hermann-kaindl.de (08443/8814)
Maximal 13 Teilnehmer.
Nach Rücksprache kann bei Verhinderung der Kurstag vormittags/-Zeit auch gewechselt werden.
03.05.2021
14:30
Bildungsfahrt nach Maria Hilf mit Informationen zum Marienmonat Mai und Hinführung zur Marienverehrung
Geisenfeld
Ort: Maria Hilf
Maria-Hilf-Weg 1, 84072 Au in der Hallertau
Maria-Hilf-Weg 1, 84072 Au in der Hallertau
03.05.2021
16:30
bis
17:45
Präbentionskkurs für Anfänger unter Anleitung
Kath. Erwachsenenbildung Zentrale Veranstaltungen
Ort: Pfarrheim Niederscheyern
Schrobenhausener Straße 20, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Schrobenhausener Straße 20, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Aufgrund der aktuellen Situation können derzeit keine Kurse stattfinden. Sobald sich die Rahmenbedingungen wieder ändern, werden alle Kurse wieder stattfinden.
Qi-Gong Übungen verbinden Vorstellungskraft, den Atem, koordinativen Fähigkeiten des Körpers.
Die heilsamen Bewegungen stärken das Immunsystem und wirken harmonisierend auf das vegetative Nervensystem.
Viele Übungen können im Sitzen und Stehen ausgeführt werden, somit auch unabhängig vom Alter bzw. körperlicher Verfassung praktiziert werden. Qi-Gong gehört zu den fünf Säulen der TCM. Oft kommt Qi-Gong in der Atem bzw. als Krebstherapie oder bei MS-Erkrankungen als Ergänzung zur üblichen Therapie zum Einsatz.
Bei guter Witterung findet die Stunde im Freien statt.
Bitte bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und Getränk mitnehmen.
Eventuell ist Rücksprache mit dem behandelndem Arzt zu halten.
Wichtig: Bitte Anmeldung und Bezahlung direkt bei der Kursleiterin Rita Kaindl (Reha-Trainerin, Stott-Pilates Trainerin, anerk. Mitglied im DPV und der QiGong Gesellschaft), Kontakt: rk@hermann-kaindl.de (08443/8814)
Der Kurs kostet pro Stunde 13 €. Maximal 12 Teilnehmer.
Bei Anmeldung werden die akutellen Kursdaten/Stunden mitgeteilt.
Qi-Gong Übungen verbinden Vorstellungskraft, den Atem, koordinativen Fähigkeiten des Körpers.
Die heilsamen Bewegungen stärken das Immunsystem und wirken harmonisierend auf das vegetative Nervensystem.
Viele Übungen können im Sitzen und Stehen ausgeführt werden, somit auch unabhängig vom Alter bzw. körperlicher Verfassung praktiziert werden. Qi-Gong gehört zu den fünf Säulen der TCM. Oft kommt Qi-Gong in der Atem bzw. als Krebstherapie oder bei MS-Erkrankungen als Ergänzung zur üblichen Therapie zum Einsatz.
Bei guter Witterung findet die Stunde im Freien statt.
Bitte bequeme Kleidung, rutschfeste Socken und Getränk mitnehmen.
Eventuell ist Rücksprache mit dem behandelndem Arzt zu halten.
Wichtig: Bitte Anmeldung und Bezahlung direkt bei der Kursleiterin Rita Kaindl (Reha-Trainerin, Stott-Pilates Trainerin, anerk. Mitglied im DPV und der QiGong Gesellschaft), Kontakt: rk@hermann-kaindl.de (08443/8814)
Der Kurs kostet pro Stunde 13 €. Maximal 12 Teilnehmer.
Bei Anmeldung werden die akutellen Kursdaten/Stunden mitgeteilt.
03.05.2021
18:30
Führung durch die Schreinerei Pfab in Langenbruck
Heimat- und Kulturkreis Pfaffenhofen
Ort: Vereinsraum
Hauptplatz 32, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Hauptplatz 32, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Treffpunkt Volksfestplatz - ggf. Bildung von Fahrgemeinschaften
Begrenzte Teilnehmeranzahl
Begrenzte Teilnehmeranzahl
04.05.2021
Einführung in die Bibelexegese sowie Erläuterungen zur Entstehung biblischer Texte
Langenbruck
Ort: Pfarrheim
Schulstraße 2, 85084 Reichertshofen
Schulstraße 2, 85084 Reichertshofen
Glaubens- und Bibelgesprächskreis
Näheres wird bekannt gegeben. Terminänderungen möglich.
Jeweils dienstags 19 Uhr
Näheres wird bekannt gegeben. Terminänderungen möglich.
Jeweils dienstags 19 Uhr