Veranstaltungen der KEB Pfaffenhofen

Einstieg in das Basenfasten

Fasten für Gesunde - kein Heilfastenkurs
Mo. 16.06.25 18:00 - 20.02.27 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Basenfasten heißt: essen, satt werden und dabei genussvoll entsäuern mit Obst und Gemüse.
Ernährung und Lebensstil tragen maßgeblich zu unserem Wohlbefinden und zu unserer Gesundheit bei. Ein entscheidender Weichensteller für unsere Befindlichkeit ist das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen.
Schon Hippokrates erkannte:
„Von allen Zusammensetzungen unserer Körpersäfte wirken sich die Säuren zweifellos am schädlichsten aus.“
In dieser Fastenwoche wollen wir mit basischen Lebens-mitteln der Übersäuerung unseres Körpers entgegenwirken.
Es handelt sich bei diesem Kurs um „Fasten für Gesunde“ - keinen Heilfastenkurs!
Bei Einnahme von Medikamenten ist die Rücksprache mit dem behandelnden Arzt erforderlich. Bitte schriftliche Bestätigung mitbringen

Aquarell-Wochenende

Lass der Farbe ihren Lauf
Fr. 04.07.25 18:00 - 06.07.25 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
In geselliger Runde wollen wir gemeinsam ein Wochenende malen und unsere Erfahrungen mit dem vermeintlich schwierigen Aquarell austauschen. Lassen Sie sich darauf ein, der Farbe ihren Lauf (Willen) zu lassen. Im zwanglosen Umgang damit lässt sich die Leichtigkeit eines Aquarells erfahren. Dieser Kurs möchte sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ansprechen. Die einen, um sich ohne Scheu dieser Technik zu nähern, und die anderen, um im Dialog eine frische Sicht darauf zu bekommen. Begleitend werden Grundlagen zum Zeichnen und zur Bildgestaltung erklärt. Jahreszeitlich bedingt werden wir drinnen arbeiten uns aber auch mal nach Draußen begeben um inspirative Eindrücke zu sammeln. Nach der Anmeldung erhalten Sie weitere Informationen. Materialempfehlung wird ca. vier Wochen vor Kursbeginn versandt.

Achtsamkeit im Alltag leben

Einfache Bewegungsübungen lernen zur Stressbewältigung im Alltag, Schärfung von Konzentration
Fr. 04.07.25 18:00 - 06.07.25 13:00
Oase Steinerskirchen
OASE Steinerskirchen
Ein achtsamer Umgang mit sich und anderen wird in der Hektik des Alltags schnell vergessen. Dabei ist gerade die Wahrnehmung der eigenen Gefühle und Bedürfnisse Voraussetzung, mit all den Belastungen in unserer Innen- und Außenwelt konstruktiv umzugehen. "Besenstrich für Besenstrich" heißt das Erfolgsgeheimnis für den Umgang mit Stress von Beppo Straßenkehrer in der Geschichte Momo. Gelebte Achtsamkeit wird so zum Schlüssel für mehr Ausgeglichenheit, Lebensqualität, Resilienz und Spiritualität. Wir wollen an diesem Wochenende unserer ganz persönlichen Form der Achtsamkeit nachspüren, neue Aspekte an ihr entdecken und mit einfachen Übungen ganz bewusst einüben. Bitte bequeme Kleidung mitbringen.

Basilika-Führung Kloster Scheyern

Basilika, Kreuzgang, Königskapelle, Sakristei und Kapitelkirche
So. 06.07.25 15:00 - 16:00
Basilika
PV Scheyern
Durch die auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmte Kloster- und Kirchenführung (Basilika, Kreuzgang, Königskapelle, Sakristei und Kapitelkirche) sollen den Teilnehmenden theologische und kulturelle Hintergründe sakraler Kunst erörtert sowie die Symbolik des Bauwerks entschlüsselt werden. Dabei wird auch auf Spezifika der regionalen Kirchengeschichte und Tradition eingegangen. Ziel ist es daneben, die Teilnehmenden durch Gespräche und Impulse dazu anzuleiten, das Vorgestellte mit ihren eigenen Lebens- und Glaubensfragen in Verbindung zu bringen, ihre persönlichen Standpunkte zu reflektieren und darüber mit anderen in einen Dialog zu treten.
Referent: fr. Matthäus Beczkowiak OSB und andere Mitglieder des Konventes
Treffpunkt: Eingangsportal Basilika, jeden Sonn- und Feiertag 15 Uhr
Auf Anfrage vermittelt die Klosterverwaltung auch Führungen für angemeldete Gruppen. Klosterverwaltung (08441/752-230 oder verwaltung@kloster-scheyern.de)
Mo. 07.07.25 08:00 - 13:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Betreuungsgruppe "Wertvolle Zeit" für Menschen mit Demenz
www.pflegende-angehoerige-caritas-pfaffenhofen.de

Zauberharfe - Ein Instrument spielen ohne Noten und Vorkenntnisse

Kurs für Einsteiger unter fachkundiger Leitung einer Musikpädagogin
Mo. 07.07.25 08:30
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung erforderlich im Seniorenbüro Tel.: 08441 / 879210

Beweglichkeit im Alter: Yoga für Senioren

Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht bringen
Mo. 07.07.25 09:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung und weitere Informationen im Seniorenbüro
Sich Gutes tun, aktiv bleiben, den Körper und Geist bis ins hohe Lebensalter gesund erhalten. Regelmäßiges Praktizieren von Yoga kann Alterserscheinungen mildern und diesen entgegenwirken. Das Körpergefühl wird gebessert, Gelenke und Muskeln werden gekräftigt. Die Konzentration und der Gleichgewichtssinn werden geschult, wodurch sich das Risiko von Stürzen vermindern lässt. Gezielte Atemübungen entspannen Körper und Geist, die Durchblutung und der Lymphfluss werden gestärkt. Mit Yoga mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter.

Zauberharfe - Ein Instrument spielen ohne Noten und Vorkenntnisse

Kurs für Einsteiger unter fachkundiger Leitung einer Musikpädagogin
Mo. 07.07.25 10:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung erforderlich im Seniorenbüro Tel.: 08441 / 879210

Beweglichkeit im Alter: Yoga für Senioren

Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht bringen
Mo. 07.07.25 10:15
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung und weitere Informationen im Seniorenbüro
Sich Gutes tun, aktiv bleiben, den Körper und Geist bis ins hohe Lebensalter gesund erhalten. Regelmäßiges Praktizieren von Yoga kann Alterserscheinungen mildern und diesen entgegenwirken. Das Körpergefühl wird gebessert, Gelenke und Muskeln werden gekräftigt. Die Konzentration und der Gleichgewichtssinn werden geschult, wodurch sich das Risiko von Stürzen vermindern lässt. Gezielte Atemübungen entspannen Körper und Geist, die Durchblutung und der Lymphfluss werden gestärkt. Mit Yoga mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter.

Skat

Hier treffen sich alle, die gerne Karten spielen - bei Getränken, Kaffee- und Kuchenspezialitäten
Mo. 07.07.25 13:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Hofbergsaal, keine Anmeldung erforderlich