Veranstaltungen der KEB Pfaffenhofen

Mi. 19.11.25 08:15
Hirschberger Wiese
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung: ab 20.10.2025 im Seniorenbüro, Tel.: 08441 /87920
Abfahrt: 8.15 Uhr Hirschberger Wiese, 8.20 Uhr Landratsamt

Täglich werden bei Faber-Castell in Stein in Mittelfranken über 500.000 holzgefasste Stifte gefertigt. Bei der ca. zweistündigen Führung durch das moderne Werk kann man einen Blick hinter die Kulissen der Fertigung werfen. Dabei können die einzelnen Produktionsschritte nachvollzogen werden. Der Blei- bzw. Buntstift wird auf seiner Reise durch die Rohstiftstraße, Stempelei, Taucherei und Spitzerei begleitet. Im Anschluss gibt es im historischen Restaurant „Altes Spital“ in Stein beim gemeinsamen Mittagessen herzhafte, schmackhafte und ideenreiche Traditionsküche. Am Nachmittag wird dann das „Graf von Faber-Castell'sche Schloss“ besichtigt. In der Führung, die ca. 90 Minuten dauert, werden die Stilepochen anschaulich und interessant erklärt. Nach einer Pause bei Kaffee und Kuchen im Casino des Schlosses wird der Ausflugstag beendet, gegen 17 Uhr ist die Rückfahrt geplant.
Bitte beachten: Die zum Teil historischen Räumlichkeiten sind nicht barrierefrei und längere Fußwege sind einzuplanen.

Richtig Spielen mit Kleinkindern unter pädagogischer Anleitung

Einführung in die Frühpädagogik - Förderung der Sozialkompetenzen
Mi. 19.11.25 09:00 - 10:30
Pfarrheim Vohburg
Vohburg
Erfahrungsaustausch, Pädagogische Grundlagen, Sozialkompetenzen stärken!
Anmeldung und Information im Pfarrbüro
Immer mittwochs, 09 bis 10.30 Uhr
Bitte erkundigen Sie sich im Pfarrbüro wegen den genauen Terminen!!!

"Wir sprechen Deutsch" Deutschkurs - Deutsch als Fremdsprache

Sprachkurs für Menschen mit Migrationshintergrund
Mi. 19.11.25 09:00 - 11:00
Alte Druckerei
Caritas
In Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus bietet die Integrationsstelle der Stadt Pfaffenhofen zweimal pro Woche einen Treffpunkt für zugewanderte Menschen, die in lockerer Atmosphäre Deutsch sprechen, schreiben und üben wollen.
Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mit Deutsch als Mutterspreche sind sehr willkommen!
Kontakt und Information:
Fraucke Schneider-Lingnau, Koordinatorin Integration
Hauptplatz 1 08441 - 78-2063; integration@stadt-pfaffenhofen.de

Mit Schwung in den Tag

Angeleitete Übungen zur Mobilisierung, Aktivierung und Kräftigung der Muskulatur
Mi. 19.11.25 09:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung im Seniorenbüro, Tel.: 08441 /87920
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, Matte

Mit Schwung in den Tag

Angeleitete Übungen zur Mobilisierung, Aktivierung und Kräftigung der Muskulatur
Mi. 19.11.25 10:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Anmeldung im Seniorenbüro, Tel.: 08441 /87920
Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, Matte
Mi. 19.11.25 13:30
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Hämmern, Schrauben, Kleben - Basteln nicht nur mit Holz ist für viele der Inbegriff von Kreativität. Eigene kleine Projekte umsetzen oder sich inspirieren lassen. Materialien und Maschinen sind in unserer hauseigenen Werkstatt vorhanden. Mitmachen kann jeder, der gerne anpackt und sich handwerklich betätigen will. Versierte ehrenamtliche Mitarbeiter bieten fachliche Anleitung und Unterstützung.
Wer Werkstattluft schnuppern möchte, kann einfach vorbeikommen, es ist keine Anmeldung notwendig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Handarbeitszirkel

Fachl. Anleitung und Unterstützung bei eigenen Projekten - Handarbeiten in Gesellschaft
Mi. 19.11.25 13:30
Hobbyraum - Bürgerzentrum Hofberg
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Keine Anmeldung notwendig

Seniorennachmittage mit Vortrag

Vorträge zu verschiedene Themen und Fachgebieten
Mi. 19.11.25 14:00
Haus der Pfarrgemeinde Reichertshofen
PG Reichertshofen - Langenbruck
Die Themen der Treffen werden vorher bekannt gegeben.
Jeweils 3. Donnerstag im Monat.
Bitte erkundigen Sie sich wegen der genauen Termine im Pfarrbüro.

Die Klosterbrauerei Scheyern

Eine jahrhunderte alte Tradition wird fortgesetzt
Mi. 19.11.25 14:00 - 15:00
Klosterbrauerei Kloster Scheyern
PV Scheyern
Das Scheyrer Klosterbier erfreut sich seit den Beginnen im Jahr 1119 einer zunehmenden Beliebtheit. Erleben Sie das Resultat einer wechselvollen Geschichte der Brauerei bei einer Führung durch die Räumlichkeiten. Bei dem Rundgang können Sie sowohl etwas über das Brauverfahren lernen, als auch die Produktionsräume bis hin zu den Gär- und Lagerkellern besichtigen. Nach der Führung lädt unser Klosterbräustüberl ein, die gesamte Palette der Scheyrer Spezialitäten mit allen Sinnen zu genießen.
Führung gibt es nur auf Anfrage und nach Voranmeldung für Gruppen.
Klosterverwaltung: Tel.: 08441 752-230

„Bitte lächeln…“ -

Fotonachmittag bei Kaffee und Kuchen
Mi. 19.11.25 14:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
An einem Nachmittag mit viel Zeit zum Austausch haben Sie die Möglichkeit, professionelle Einzel- und Paarfotos machen zu lassen. Entwickelt von uns, können Sie die Bilder für einen kleinen Unkostenbeitrag erwerben.
Anmeldung erforderlich.
Telefon: 08441 - 8083 - 810 oder - 891
pflegende-angehoerige-paf@caritasmuenchen.org