Der Wallfahrtsort Altötting
Mit dem Fahrrad und dem Bus auf dem Weg zum Wallfahrtsort Altötting
Sa.
13.09.25
06:00
-
14.09.25
Pfarrheim Pfaffenhofen
PG Pfaffenhofen
Anmeldung und nähere Informationen bei Ursel Sibinger unter 08441/83547 oder ursel.sibinger@kdfb-paf.de
Abfahrt mit Fahrrad am Samstag, 13.09.2025, 6 Uhr Kirchplatz
Abfahrt mit dem Bus am Sonntag, 14.09.2024, 8 Uhr Kirchplatz, anschließend Hirschberger Wiese
Abfahrt mit Fahrrad am Samstag, 13.09.2025, 6 Uhr Kirchplatz
Abfahrt mit dem Bus am Sonntag, 14.09.2024, 8 Uhr Kirchplatz, anschließend Hirschberger Wiese
Sa.
13.09.25
07:00
Pfarrheim „Mariä Heimsuchung“ Gosseltshausen
Gosseltshausen - Königsfeld PG Wolnzach
Wir besuchen Die Firma Primavera in Oy - Mittelberg: "Mit leidenschaftlicher Hingabe schaffen wir duftende Wohlfühl- und Gesundheitsprodukte, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen und stärken. Die ganzheitlich wirksamen Naturprodukte höchster Qualität entwickeln und produzieren wir dabei stets im verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Unser lebendiges und umfassendes Wissen über Aromatherapie und Naturkosmetik beruht auf mehr als 35 Jahren Erfahrung."
Führung in der Hl. Kreuz-Kirche in Landsberg.
Näheres wird bekannt gegeben.
Führung in der Hl. Kreuz-Kirche in Landsberg.
Näheres wird bekannt gegeben.
Tanzen mal anders
Seniorentanz - Aktiv bleiben durch Bewegung
Sa.
13.09.25
10:00
Bürgerzentrum Pfaffenhofen Hofbergsaal
Seniorenbüro Pfaffenhofen
Mit Livemusik von Hans Hergeth oder Rainer Berg
Tanzen ohne Partner, hier ist es möglich. Auf dem Programm stehen verschiedene Lieder und Tanzschritte.
Angelehnt an den "Line Dance" bewegen sich die Tänzerinnen und Tänzer alleine hinter - bzw. nebeneinander. Tanzen ist die Ideale Möglichkeit sich bis in hohe Alter körperliche und geistige Fitness und Lebensfreude zu erhalten.
Tanzen ohne Partner, hier ist es möglich. Auf dem Programm stehen verschiedene Lieder und Tanzschritte.
Angelehnt an den "Line Dance" bewegen sich die Tänzerinnen und Tänzer alleine hinter - bzw. nebeneinander. Tanzen ist die Ideale Möglichkeit sich bis in hohe Alter körperliche und geistige Fitness und Lebensfreude zu erhalten.
Treffpunkt für Senioren
Vorträge zu aktuellen Themen und verschiedene Studienfahrten
Sa.
13.09.25
14:00
-
16:00
Pfarrheim Münchsmünster
Münchsmünster
Näheres wird bekannt gegeben!
Termine und Themen werden im Pfarrbrief veröffentlich
Termine und Themen werden im Pfarrbrief veröffentlich
Werkstattcafé - reparieren statt wegwerfen
Nachhaltigkeit erlernen vor Ort
Sa.
13.09.25
14:00
-
18:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas
Ein Team von engagierten Bastlern stellt seine Zeit und sein handwerkliches Können zur Verfügung. Die hier durchgeführten Reparaturen sind bis auf die Kosten etwaiger Ersatzteile kostenlos. Dass im Werkstatt-Café vorwiegend Alltagsgegenstände ein zweites Leben bekommen ist eine sicherlich wichtige Seite unseres Tuns. Das Werkstatt-Café ist gelebte Nachhaltigkeit. Mit Tipps und der richtigen Anleitung macht man seine Gerätschaften wieder funktionstüchtig.
Jeweils von 14 - 18 Uhr jeweils am Samstag - bitte um vorherige Anmeldung zwei Mal im Monat - Termine bitte im MGH erfragen:
Anmeldung täglich von 9 - 20 Uhr telefonisch unter 0151/47724374 - oder MGH
E-Mail an: manfred.spachinger@caritasmuenchen.org
Jeweils von 14 - 18 Uhr jeweils am Samstag - bitte um vorherige Anmeldung zwei Mal im Monat - Termine bitte im MGH erfragen:
Anmeldung täglich von 9 - 20 Uhr telefonisch unter 0151/47724374 - oder MGH
E-Mail an: manfred.spachinger@caritasmuenchen.org
Gefördert im Rahmen des Gesetzes zur Förderung der Erwachsenenbildung (EbFöG)

