Caritas-Zentrum Pfaffenhofen

Veranstalter:

Mehrgenerationenhaus Fam-Netz der Caritas

Mutter-Kind-Grupper der Nachbarschaftshilfe

Kooperationspartner

Anschrift

Ambergerweg 3
85276 Pfaffenhofen an der Ilm

Siehe auch

JoinUs Gruppentreffen

Neue Kontakte suchen und finden, neue Freunde finden
Mo. 05.05.25 18:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas
Die JoinUs Gruppentreffen bieten Raum um neue Kontakte zu knüpfen und so Bekanntschaften oder Freundschaften in der Region zu finden.
Willkommen sind alle Interessierten unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, Behinderung ... usw.
Jeden Montag ab 18 Uhr

„Barrierefreies Wohnen“ nach München.

Begleitete Fahrt ins Kompetenzzentrum
Do. 08.05.25
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Lernen Sie Hilfsmittel kennen. Von einfachen „Helfern“ im Alltag bis hin zu größeren und moderneren Geräten und Umbaumöglichkeiten. Sie werden staunen und mit viel neuem Wissen nach Hause kommen. Nehmen Sie teil an der Führung durch die Ausstellung.
Beginn der Führung um 13.30 Uhr in München
Treffpunkt und Uhrzeit in Pfaffenhofen wird noch bekannt gegeben.
Anmeldung bis 30.04. erforderlich!

Offener Origami-Treff für Erwachsene

Zum gemeinsamen Papierfalten (einfacher und anspruchsvoller Modelle) treffen sich Anfänger und Fortgeschrittene
Fr. 09.05.25 15:30
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Origami ist eine Papier-Falttechnik mit sehr langer Tradition. Es entstehen zwei- oder dreidimensionale Formen, Gegenstände, geometrische Körper, Sterne, Schachteln und vieles mehr.
Origami falten reduziert Stress, dient der Entspannung und fördert die Koordination der Hände. Feinmotorik und Gedächtnis werden geschult. Gemeinsames Falten verbindet und lässt soziale Kontakte entstehen und wachsen.

Tauschkreis

Tauschen, wie es sonst nur unter Freunden und Nachbarn üblich ist
Di. 20.05.25 19:30
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas
Der Tausch-Kreis-PAF ist eine Nachbarschaftshilfe der „neuen Art“.

Machen Sie einfach, was Ihnen Spaß und Freude macht,
entdecken Sie kreative Fähigkeiten in Ihnen und
setzen Sie die im Tausch mit anderen ein!

Sie sparen dabei neben Ihrer Zeit auch noch Geld.
Bezahlt wird im Tausch-Kreis-PAF nämlich mit der eigens dafür festgelegten Währung,
den Talenten!
Für eine Stunde Dienstleistung bekommen Sie 20 Talente, die Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen, Wünschen und Bedürfnissen eintauschen können.

Neugierig geworden?
Dann kommen Sie gerne zu einem unserer Monatstreffen. Lernen Sie uns und den Kreis der Tausch-willigen kennen. Wenn Sie wollen, können auch Sie gerne Mitglied bei uns werden und mit tauschen.

Rund um das Thema Defibrillator

Was tun im Notfall? Der richtige Gebrauch eines Defis
Fr. 30.05.25 18:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas

Bauernhofcafé - Mit Tieren Erinnerungen wecken - Starkertshofen

Kleine Auszeit für Menschen mit Demenz und Angehörige auf dem Bauernhof
Do. 05.06.25 14:00
Beim Andlbauer
Caritas
Eine Anmeldung ist erforderlich:
Tel.: 08441 / 8083-810 oder -891
Pflegende-Angehoerige-PAF@caritasmuenchen.org
Das Fell des Hofhundes spüren, den Duft der Tiere riechen, den Traktor sehen, den Kuchen aus den Eiern der Hofhühner schmecken…: All diese Sinnesendrücke können ein guter Zugang sein, um Erinnerungen zu wecken und Fähigkeiten von Menschen mit Demenz zu aktivieren. Gleichzeitig erleben die Gäste ein paar kurzweilige Stunden unter netten Menschen und jeder kann auf seine Art und Weise von diesem besonderen Nachmittag profitieren.
Für Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige
Kaffee und Kuchen, Erkundungstour auf dem Bauernhof, Erinnerungsmöglichkeiten, ein Ort um Kraft zu tanken.
Betreuung der Gäste durch Demenzhelfer*innen, Lockere Atmosphäre und Gelegenheit zum Austausch für die pflegenden Angehörigen. Sich angenommen und verstanden fühlen in einer netten Gruppe
Das Bauernhofcafe soll einfach ein schöner Nachmittag sein, gemeinsam und jeder auch mit Zeit für sich – die Gäste mit Demenz betreut durch die geschulten Demenzhelfer*innen und die Angehörigen auch einfach nur mit etwas Zeit zum durchatmen und austauschen mit anderen Angehörigen

Bauernhofcafé - Mit Tieren Erinnerungen wecken - Haasnhof - Eckersberg

Kleine Auszeit für Menschen mit Demenz und Angehörige auf dem Bauernhof
Di. 01.07.25 14:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Eine Anmeldung ist erforderlich:
Tel.: 08441 / 8083-810 oder -891
Pflegende-Angehoerige-PAF@caritasmuenchen.org
Das Fell des Hofhundes spüren, den Duft der Tiere riechen, den Traktor sehen, den Kuchen aus den Eiern der Hofhühner schmecken…: All diese Sinnesendrücke können ein guter Zugang sein, um Erinnerungen zu wecken und Fähigkeiten von Menschen mit Demenz zu aktivieren. Gleichzeitig erleben die Gäste ein paar kurzweilige Stunden unter netten Menschen und jeder kann auf seine Art und Weise von diesem besonderen Nachmittag profitieren.
Für Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige
Kaffee und Kuchen, Erkundungstour auf dem Bauernhof, Erinnerungsmöglichkeiten, ein Ort um Kraft zu tanken.
Betreuung der Gäste durch Demenzhelfer*innen, Lockere Atmosphäre und Gelegenheit zum Austausch für die pflegenden Angehörigen. Sich angenommen und verstanden fühlen in einer netten Gruppe
Das Bauernhofcafe soll einfach ein schöner Nachmittag sein, gemeinsam und jeder auch mit Zeit für sich – die Gäste mit Demenz betreut durch die geschulten Demenzhelfer*innen und die Angehörigen auch einfach nur mit etwas Zeit zum durchatmen und austauschen mit anderen Angehörigen

Tauschkreis

Tauschen, wie es sonst nur unter Freunden und Nachbarn üblich ist
Di. 16.09.25 19:30
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas
Der Tausch-Kreis-PAF ist eine Nachbarschaftshilfe der „neuen Art“.

Machen Sie einfach, was Ihnen Spaß und Freude macht,
entdecken Sie kreative Fähigkeiten in Ihnen und
setzen Sie die im Tausch mit anderen ein!

Sie sparen dabei neben Ihrer Zeit auch noch Geld.
Bezahlt wird im Tausch-Kreis-PAF nämlich mit der eigens dafür festgelegten Währung,
den Talenten!
Für eine Stunde Dienstleistung bekommen Sie 20 Talente, die Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen, Wünschen und Bedürfnissen eintauschen können.

Neugierig geworden?
Dann kommen Sie gerne zu einem unserer Monatstreffen. Lernen Sie uns und den Kreis der Tausch-willigen kennen. Wenn Sie wollen, können auch Sie gerne Mitglied bei uns werden und mit tauschen.

Bauernhofcafé - Mit Tieren Erinnerungen wecken beim Siebler z'Egg

Kleine Auszeit für Menschen mit Demenz und Angehörige auf dem Bauernhof
Mi. 17.09.25 14:00
Beim Siebler z'Egg
Caritas
Eine Anmeldung ist erforderlich:
Tel.: 08441 / 8083-810 oder -891
Pflegende-Angehoerige-PAF@caritasmuenchen.org
Das Fell des Hofhundes spüren, den Duft der Tiere riechen, den Traktor sehen, den Kuchen aus den Eiern der Hofhühner schmecken…: All diese Sinnesendrücke können ein guter Zugang sein, um Erinnerungen zu wecken und Fähigkeiten von Menschen mit Demenz zu aktivieren. Gleichzeitig erleben die Gäste ein paar kurzweilige Stunden unter netten Menschen und jeder kann auf seine Art und Weise von diesem besonderen Nachmittag profitieren.
Für Menschen mit Demenz und deren pflegende Angehörige
Kaffee und Kuchen, Erkundungstour auf dem Bauernhof, Erinnerungsmöglichkeiten, ein Ort um Kraft zu tanken.
Betreuung der Gäste durch Demenzhelfer*innen, Lockere Atmosphäre und Gelegenheit zum Austausch für die pflegenden Angehörigen. Sich angenommen und verstanden fühlen in einer netten Gruppe
Das Bauernhofcafe soll einfach ein schöner Nachmittag sein, gemeinsam und jeder auch mit Zeit für sich – die Gäste mit Demenz betreut durch die geschulten Demenzhelfer*innen und die Angehörigen auch einfach nur mit etwas Zeit zum durchatmen und austauschen mit anderen Angehörigen
Di. 23.09.25 17:30
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Essen und Trinken bei Demenz
Dieser Vortrag erläutert Grundlagen zur Demenz, die Auswirkungen auf das Ernährungsverhalten, empfehlenswerte Speisenauswahl sowie Tipps und Tricks zur Essatmosphäre und Aktivierung.

Rund um das Thema Defibrillator

Was tun im Notfall? Der richtige Gebrauch eines Defis
Fr. 26.09.25 18:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas

Demenz erleben und verstehen -

Vortrag und Selbsterfahrung mit dem Demenzparcour
Di. 30.09.25 17:30
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Diese Veranstaltung bietet Hintergrundwissen. Durch Erlebnisstationen können Sie den Alltag eines Menschen mit Demenz, mit all seinen Herausforderungen, erspüren und erleben.
Do. 09.10.25 18:30
Pfarrheim in Jetzendorf
Caritas
Dieser Vortrag informiert zu den wichtigen Themen Vorsorgevollmacht, gesetzliche Betreuung und Patientenverfügung.

Letze-Hilfe-Kurs -

Menschen am Lebensende begleiten
Mo. 13.10.25 13:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
Dieser Kurs beschäftig sich mit verschiedenen Fragen am Lebensende. Was passiert eigentlich in der letzten Lebensphase? Welche Beschwerden treten auf? Wie kann ich helfen? Der Kurs soll Ängste nehmen und Sicherheit und Mut im Umgang mit Schwerkranken und Sterbenden geben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

„Bitte lächeln…“ -

Fotonachmittag bei Kaffee und Kuchen
Mi. 19.11.25 14:00
Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Caritas
An einem Nachmittag mit viel Zeit zum Austausch haben Sie die Möglichkeit, professionelle Einzel- und Paarfotos machen zu lassen. Entwickelt von uns, können Sie die Bilder für einen kleinen Unkostenbeitrag erwerben.
Anmeldung erforderlich.
Telefon: 08441 - 8083 - 810 oder - 891
pflegende-angehoerige-paf@caritasmuenchen.org

Rund um das Thema Defibrillator

Was tun im Notfall? Der richtige Gebrauch eines Defis
Mi. 29.11.24 18:00
Mehrgenerationenhaus im Caritas Zentrum
Caritas