Veranstaltungen der KEB Pfaffenhofen
12.12.2019
Sinn und Brauchtum im Advent
Hohenwart - Pfarrei St. Georg
Ort: Gasthaus Metzgerbräu
Metzgerbräustraße 2, 86558 Hohenwart
Metzgerbräustraße 2, 86558 Hohenwart
12.12.2019
09:00
Mit Kindern richtig spielen und lernen unter pädagogischer Anleitung
Caritas
Ort: Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben 08441/8083660
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben 08441/8083660
12.12.2019
15:00
Mit Kindern richtig spielen und lernen unter pädagogischer Anleitung
Caritas
Ort: Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben 08441/8083660
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben 08441/8083660
Veranstaltung entfällt
12.12.2019
19:30
Angeleitete Bewegungsübungen zur Schulung von Konzentration, Achtsamkeit und Beweglichkeit
Caritas
Ort: Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Einfache Tanzschritte zu besinnlicher und beschwingter Musik für Jung und Alt, keine Tanzerfahrung und kein Tanzpartner erforderlich, einfach mal durchatmen, den Kopf frei bekommen und die Füße tanzen lasssen.
13.12.2019
07:30
Fortgeschrittenenkurs unter Anleitung
Kath. Erwachsenenbildung Zentrale Veranstaltungen
Ort: Pfarrheim Niederscheyern
Schrobenhausener Straße 20, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Schrobenhausener Straße 20, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Pilates eignet sich für jedes Alter und jedes Fitnesslevel. Jeder trainiert in seinem persönlichem Gesundheits- bzw. Fitnessbereich. Bei regelmäßigem und korrektem Training soll sich das Körperzentrum stabilisieren, verbessert sich das Körperbewusstsein, treten weniger Haltungs- und Muskelverspannungen auf.
Das bewusste Atmen beim Training entspannt und schafft einen eigenen Rhythmus, der beim Üben hilft - so können sich Energiereserven wieder "auftanken".
Das Training wird ergänzt durch Thera-Band, Fitneß-Circle und Toning-Bälle.
Bitte eigene Matte, Handtuch, rutschfeste Socken und ein Getränk mitbringen.
Bei orthopädischen oder sonstigen Vorerkrankungen bitte erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt für die Stunden anmelden.
Wichtig: Bitte Anmeldung und Bezahlung direkt bei der Kursleiterin Rita Kaindl (Reha-Trainerin, Stott-Pilates Trainerin, anerk. Mitglied im DPV und der QiGong Gesellschaft), Kontakt: rk@hermann-kaindl.de (08443/8814)
Der Kurs kostet pro Stunde 7,50 €. Maximal 12 Teilnehmer.
Nach Rücksprache kann bei Verhinderung der Kurstag vormittags/-Zeit auch gewechselt werden.
Das bewusste Atmen beim Training entspannt und schafft einen eigenen Rhythmus, der beim Üben hilft - so können sich Energiereserven wieder "auftanken".
Das Training wird ergänzt durch Thera-Band, Fitneß-Circle und Toning-Bälle.
Bitte eigene Matte, Handtuch, rutschfeste Socken und ein Getränk mitbringen.
Bei orthopädischen oder sonstigen Vorerkrankungen bitte erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt für die Stunden anmelden.
Wichtig: Bitte Anmeldung und Bezahlung direkt bei der Kursleiterin Rita Kaindl (Reha-Trainerin, Stott-Pilates Trainerin, anerk. Mitglied im DPV und der QiGong Gesellschaft), Kontakt: rk@hermann-kaindl.de (08443/8814)
Der Kurs kostet pro Stunde 7,50 €. Maximal 12 Teilnehmer.
Nach Rücksprache kann bei Verhinderung der Kurstag vormittags/-Zeit auch gewechselt werden.
13.12.2019
09:00
Mit Kindern richtig spielen und lernen unter pädagogischer Anleitung,
Caritas
Ort: Caritas Zentrum Pfaffenhofen
Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Eltern-Kind-Gruppen (Pfaffenhofen)
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben 08441/8083660
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben, MGH 08441/ 8083660
Singen, spielen und sich austauschen – ein unterstützendes Angebot um sich mit der neuen familiären Situation gut zurechtzufinden
Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit ihren Kindern von deren Geburt bis zum Kindergartenalter.
Im gemeinsamen Spielen, Basteln und Singen etc. erfahren Kinder soziales Lernen (Freunde finden, teilen, sich in einer Gruppe zurechtzufinden, usw.).
Mütter und Väter erhalten Anregungen für altersspezifische Beschäftigungsangebote, können ihre Erfahrungen austauschen, sich Rat holen zu Erziehungsfragen und Kontakte knüpfen.
Die Gruppen werden von einer Leiterin betreut. Für sie und auch für die Eltern werden Fortbildungen und Austauschtreffen angeboten.
Das Angebot ist kostenlos.
Ansprechpartnerin: Susanne Scheben 08441/8083660
13.12.2019
10:00
Kochen lernen unter Anleitung
Caritas
Ort: MGH EG Küche
Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Ambergerweg 3, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Wir schwingen mit großer Freude gemeinsam den Kochlöffel, probieren immer wieder neue Rezeptideen. Nebenbei tauschen wir Tipps und Kocherfahrungen aus.Gemeinsames Kochen unter Anleitung
Termine und Info: MGH 08441 - 80 83 660
Termine und Info: MGH 08441 - 80 83 660
13.12.2019
19:00
Adventsbräuche in unserer Heimat
Münchsmünster
Ort: Pfarrheim
Michael-Sirl-Straße 12, 85126 Münchsmünster
Michael-Sirl-Straße 12, 85126 Münchsmünster
13.12.2019
20:00
Fachkundige Einführung in die ZEN Meditation mit praktischen Übungen
Pfaffenhofen
Ort: Pfarrheim
Scheyerer Straße 2, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Scheyerer Straße 2, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm
Es werden Grundlagen und Hintergründe der Zenmeditation und der christlichen Kontemplation sowie ihre Bedeutung für die heutige Zeit darstellen. Dabei gehen wir sowohl auf Theorie als auch auf die Praxis ein.
14.12.2019
Christliches Brauchtum in der Adventszeit und ihre Botschaft
Vohburg - Pfarrei St. Peter
Ort: Pfarrheim
Pfarrhofstraße 13, 85088 Vohburg an der Donau
Pfarrhofstraße 13, 85088 Vohburg an der Donau
Näheres wird bekannt gegeben.